Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

In der katholischen Kirche in Traben waren in den letzten Jahren immer wieder einmal die Streicher der Musikschule des Landkreises zu Gast. Und das mit großer Freude, da die Kirche über eine ganz besondere Atmosphäre und eine hervorragende Akustik verfügt. Am Samstag, 09. Juni, 19:00 Uhr ist es wieder einmal so weit. Im Rahmen des Musikschulprojektes „Capella 2018“ musizieren Streicher in verschiedenen Ensembles und Orchestern unter dem Titel „Stringendo“. Dieser Konzerttitel rührt zum einen von der englischen Bezeichnung Strings für Streicher her, zum anderen steht dieser Ausdruck in der Musik für „nach vorne drängen“. Musikalisch nach vorne drängen werden an diesem Samstagabend also die Streicher, die Musik aus verschiedenen Epochen spielen werden. Der Eintritt ist frei.

Die Zuhörer erwarten circa 40 Streicher, die in mehreren Ensembles und Orchestern auftreten werden: Ein neuer Dodo-Club mit den jüngsten Streichern hat sich formiert und freut sich ebenso auf den Auftritt wie ein Celloensemble der Musikschule. Das Nikolaus-von Kues-Gymnasium Bernkastel-Kues steuert mit seinem Schulorchester und der „Leere-Saiten-Gäng“ unter der Leitung von Dorothee Rausch-Arend einen musikalischen Gruß bei. Das Kinderstreichorchester unter der Leitung von Peter Mohrs bildet wie auch der Seniorenspielkreis der Akademie Kues mit Leiter Hans-Ortwin Neuberger dazu einen harmonischen Kontrast. Schließlich darf natürlich auch das Streichorchester der Musikschule nicht fehlen, das dieses Mal unter Leitung des Dekanatskantors von Wittlich Reinhold Schneck musiziert.

Die Veranstaltung versteht sich als Treff von Streichern im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Der Freundeskreis der Kirche sowie die Lehrer des Fachbereiches Streicher der Musikschule (Eva Matulla-Koumanov, Tinatin Gnitecki, Marina Alexandrowa, Moritz Reutlinger und Peter Mohrs) laden nach der Veranstaltung in und um die Loggia der Kirche noch zu einem Umtrunk ein. Die Musikschule liefert dazu muntere Musikeinlagen mit dem verstärkten Kinderorchester.