Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Unter dem Motto „Von Renaissance bis Jazz/Pop“ veranstaltet die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich mit der Klarinetten- und Saxophonklasse Ulrich Junk ein Kammermusikkonzert am Sonntag, dem 28. Februar, um 17.00 Uhr in der Bürgerhalle Salmrohr.

Im Mittelpunkt steht das Saxophonquartett mit Pascal Guérin – Sopran-, Mareike Boor – Alt-, Simon Quint – Tenor- und Julia Berhard – Bariton-Saxophon, das die zweite Konzerthälfte gestalten wird. Für das erfolgreiche Ensemble, das vor zwei Jahren das Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ erreichte, ist es gewissermaßen eine Abschiedsvorstellung. Die Musikerinnen und Musiker gehen durch Auslandsaufenthalt, Schulwechsel und Studium in den nächsten Wochen auseinander.

Im ersten Konzerteil wird das Nachwuchs-Saxophonquartett mit Sophia Schiffmann und Johannes Störtz – Alt-, sowie Florian Störtz – Tenor- und als Gastmusikerin Andrea Weyel – Bariton-Saxophon zeigen, dass sie bereit sind, in die Fußstapfen der „Großen“ zu treten. Sie musizieren Werke von Josef Bönisch und Harold L. Walters.

Ergänzt wird das Programm mit dem Klarinettentrio Lena Follmann, Simon Piontek und Lena Frenzer, die zwei klassische Trios von J.F. Hummel und Fr. A. Kummer interpretieren werden. Dies waren auch die ersten Kammermusikwerke, die Ulrich Junk (geb. Schmitz) im Sommer 1989 als er an die Musikschule des Landkreises kam, mit seinen damaligen Schülerinnen und Schülern einstudierte.

Der Eintritt ist frei. Um eine kleine Spende für die Instandhaltung der vom Freundeskreis der Musikschule gespendeten Instrumente wird gebeten.