Windpark am Ranzenkopf
Zielsetzung:
Maximale regionale Wertschöpfung aus der Planung, Errichtung und dem Betrieb von kommunalen Windenergieanlagen im Landkreis Bernkastel-Wittlich für die kommunale Familie
Zeitraum: 2012 -
Finanzierung:
Das Projekt „Windpark am Ranzenkopf“ wird von der kommunalen Familie aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich finanziert.
Herangehensweise:
Im Jahre 2014 wurde von kommunalen Gesellschaftern aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich die Energie Bernkastel-Wittlich- Anstalt des öffentlichen Rechts (EBW-AöR) gegründet. Die Aufgabe der EBW-AöR ist die Projektierung von Energieprojekten, hier des Windparks am Ranzenkopf mit 10 Windenergieanlegen, bis zum Erhalt der Baugenehmigung. Für das anschließende operative Geschäft, die Errichtung und Betrieb von kommunalen Windenergieanlagen (WEA) im Windpark Am Ranzenkopf, wurde eine Betreibergesellschaft, die „Windpark Am Ranzenkopf GmbH & Co. KG“ gegründet. Diese errichtete und betreibt in dem kommunalen Windpark 10 Windenergieanlagen des Typs Enercon E-110 3,0 MW.
An der Windpark Am Ranzenkopf GmbH & Co. KG sind folgende Gesellschafter mit nachfolgenden Gesellschaftsanteilen beteiligt:
- Einheitsgemeinde Morbach mit 25%
- Energiewelt Hunsrück-Mosel, AöR mit 25%
- Landkreis Bernkastel-Wittlich mit 10%
- Energiegemeinschaft Traben-Trarbach, AöR mit 10%
- Windenergie Wittlich-Land, AöR mit 10%
- Energie Bernkastel-Wittlich, AöR mit 20%
Aktueller Stand
Die Bauarbeiten am Windpark Am Ranzenkopf haben offiziell am 01.06.2017 begonnen. Zunächst wurde im Windpark von den auszuführenden Bauarbeiten die Infrastruktur hergestellt (Zuwegungen, Wege, Fundamente, interne und externe Verkabelung, etc.). Ab Ende November 2017 ging es nacheinander und zeitversetzt mit der Errichtung der Türme und schließlich, ab Februar 2018, mit der Montage der Maschinen auf den Türmen weiter. Die Inbetriebnahme der 10 Windenergieanlagen konnte fristgerecht zwischen April und Juli 2018 nacheinander durchgeführt werden.
Aufgabe der Kreisentwicklung:
Federführende Begleitung und Umsetzung während der Planungs-, Errichtungs- und Betriebsphase.
Bericht in den Kreisnachrichten:
Mai 2018: Windpark am Ranzenkopf nimmt Gestalt an