Leader 2014-2020
Das Bewerbungsverfahren der LEADER-Gruppen für die neue EU-Förderperiode 2014-2020 ist angelaufen. Bis zum 31.Januar 2015 haben die LEADER-Gruppen Zeit, ein Entwicklungskonzept für ihr Gebiet zu erarbeiten. Ziel des LEADER-Ansatzes ist es, für den ländlichen Raum neue Impulse für eine nachhaltige Entwicklung anzustreben. Dabei bedarf es einerseits einer ganzheitlichen Betrachtung ländlicher Gebiete. Neben landwirtschaftlichen Fragen sind andererseits aber auch andere Erwerbschancen und Einnahmequellen (bspw. Tourismus und regionale Wertschöpfung), die demographische Entwicklung und Umweltfragen in den Blickpunkt einer zukunftsgerechten Politik für den ländlichen Raum zu rücken. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen eines partizipativen Ansatzes durch die Lokalen Aktionsgruppen.
Für die Bewerbung ist für das Gebiet einer Lokalen Aktionsgruppe eine Entwicklungsstrategie zu erstellen. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten hat hierzu Informationen ins Netz gestellt, die Sie hier abrufen können. Der Rahmen und die Bedingungen für die spätere Förderung der Gebiete sind in einem weiteren Dokument dargestellt.