Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Der Palais e.V. veranstaltet mit seiner Beratungsstelle Neue Chancen+ am  1. Juli 2022 ein
»Walk and Talk« zum Sommerbeginn. Eingeladen sind alle Frauen, die nach einer Auszeit wieder ins Berufsleben einsteigen wollen oder an ihrem beruflichen Weg etwas ändern wollen.

»Walk and Talk« ist eine...

Artikel lesen

Am 28. Juni 2022 findet in Bitburg ein Fachworkshop für Frauen mit dem Thema „Veränderungen annehmen und mutig gestalten“ statt. der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe „Frauen auf ihrem Weg“.

Veränderungen gehören zum Alltag, wir erleben tatsächlich einen beschleunigten und tiefgreifenden...

Artikel lesen

Der Freundeskreis der Alten Klosterbibliothek der Augustiner Chorherren Klausen e.V. lädt in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Bernkastel-Wittlich und der Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Wittlich-Land am 19. Juni um 18 Uhr nach Klausen in den Abtsgarten ein....

Artikel lesen

Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bernkastel-Wittlich, Gabriele Kretz bietet in Kooperation mit Kirche im Nationalpark am 2. Juli 2022 einen ganztägigen Tanzworkshop in der Nationalparkkirche in Neuhütten-Muhl an.

Seit Anbeginn der Zeit und in allen Kulturen haben Menschen getanzt....

Artikel lesen

Die Gleichstellungsbeauftragten der Region Trier haben in diesem Jahr ein Unternehmerinnen-Treffen in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel organisiert. Am 11. Juni ab 9:30 Uhr laden sie selbständige Frauen und Existenzgründerinnen ins Café Maarblick nach Schalkenmehren,...

Artikel lesen

Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Rheinland-Pfalz traf sich am 4. April zur Frühjahrssitzung in Bitburg. Begrüßt wurden die rund 25 Gleichstellungsbeauftragten von Landrat Andreas Kruppert. Er unterstrich die Wichtigkeit der Arbeit der...

Artikel lesen

Die Gleichstellungsbeauftragte in der Region Trier bieten in Kooperation mit der Arbeit&Leben gGmbH Arbeitnehmerinnen, die in der Eifel wohnen oder arbeiten eine Workshop-Reihe beginnend mit einer digitalen und kostenfreien Kick-Off-Veranstaltung am 7. April 2022.  Es folgen Workshops in den Monaten...

Artikel lesen

Die Digitalisierung ist nicht mehr wegzudenken und hat die Arbeitswelt – nicht erst seit der Corona-Pandemie – grundlegend verändert. Am Samstag, den 26. März 2022 findet von 10:00 bis 13:00 Uhr ein Online-Studientag zum Thema „Digitalisierung der Arbeitswelt – Auswirkungen für Frauen in allen...

Artikel lesen

Die einen werden das Gendersternchen kennen, nutzen und andere es verfluchen. Dazu kommt noch das Binnen-I oder aktuell der „:“. Eine Vielzahl linguistischer Studien belegen die Benachteiligung von Frauen durch die Verwendung des pseudo-generischen Maskulinums „Frauen sind mitgemeint“. Wollen wir...

Artikel lesen

Die Gleichstellungsbeauftragten und der Landfrauenverband Bernkastel-Wittlich laden am 8. März 2022 zusammen mit dem Kinopalast Eifel | Mosel | Hunsrück in Wittlich zu einem gemeinsamen Film ein. Um 17:45 Uhr beginnt der Film „Die Frau des Nobelpreisträgers“.

Der Literatur-Nobelpreis wird...

Artikel lesen