Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Im Rahmen des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ luden die Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten der Region Trier vergangene Woche zu einem Begegnungstag mit dem Frauenverein der Jüdische Kultusgemeinde Trier ein. Gestartet wurde mit einer zweistündigen Führung durch die...

Artikel lesen

Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist eine der weltweit am meisten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen –  auch heute noch. Sie betrifft jede dritte Frau. Geschlechtsspezifische Gewalt ist Resultat von Diskriminierung von Frauen und hat unzählige Gesichter. Sie wirkt sich auf alle Lebensbereiche...

Artikel lesen

„Klarheit im Ergebnis – Entscheidungen treffen in einer komplexen Welt“ ist das Thema eines Coaching-Workshops speziell für Frauen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Wittlich-Land und des Landkreises bieten in Kooperation mit der VHS Wittlich Stadt und Land diesen Workshop für...

Artikel lesen

Der Internationale Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“ wird bereits seit 30 Jahren am 25. November als UN-Gedenk- und Aktionstag begangen. 2015 initiierte UN Women die Kampagne „Orange the World“. Vom 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, werden weltweit Gebäude in orange...

Artikel lesen