Buchpräsentation „Wechseljahre: Abschied und Neubeginn“
Der Polizei-Sportverein Wittlich-Wengerohr lädt in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten Gabriele Kretz alle interessierten Frauen und Männer ein zu einer Buchvorstellung am Donnerstag, dem 4. Juli 2013, um 19:00 Uhr in die PSV Sport- und Begegnungsstätte in Wittlich-Wengerohr. Die Frauenärztin Dr. Ursula Meiners aus Thalfang hat gemeinsam mit der Soziologin Sabine Hamm aus Berlin ein Buch zum Klimakterium veröffentlicht. Hierin beleuchten sie die völlig normalen biologischen Prozesse in der Lebensmitte von Frauen aus zwei unterschiedlichen Fachrichtungen. Wechseljahre sind keine Krankheit ist das Credo der Autorinnen und Frauen brauchen sich vor dieser Lebensphase nicht zu fürchten.
Das Buch will die Wechseljahre aus der Tabu-Zone hervorholen, Wechseljahre als normale Entwicklung im Lebensverlauf eines gesunden Menschen beschreiben und bewerten, wodurch sie ihren Schrecken verlieren. Es sind vielmehr die Strukturen unserer Gesellschaft, die keine Fehler verzeiht und Menschen nach ihrer Leistung bemisst, die hinterfragt werden sollten. Die beiden Autorinnen wollen Mut machen, auf das gesunde Bauchgefühl zu vertrauen und nicht autoritäts- und medikamentengläubig das zu glauben, was die Medien über Gesundheitsideale verbreiten. Wechseljahre sind ein Prozess in dem man mit Medikamenten und Hormonen nicht einfach einen Schalter umlegen kann. „Wechseljahre machen aus Frauen keine alten Schachteln“ so Ursula Meiners, Wechseljahre bieten vielmehr die Chance, das eigene Leben zu hinterfragen und neu zu entscheiden, welche Dinge frau bewahren oder eben ändern will, so das Fazit des Buches „Wechseljahre: Abschied und Neubeginn“. Im Anschluss an die Buchvorstellung ist Gelegenheit für Fragen. Anmeldung beim PSV Wengerohr, Tel. 06571-260500 oder per E-Mail: psv.wengerohr[at]t-online.de.