Fit für den Bauausschuss
Ob der Bau eines Gemeindehauses, der Ausbau einer Straße, die Ausweisung und Erschließung eines Baugebietes oder private Bauanträge zur Entscheidung anstehen – die Aufgaben des Bauausschusses sind sehr vielfältig. Die dort verwendeten, unbekannten Fachausdrücke erschweren vielen Neueinsteigerinnen und Neueinsteigern das Lesen der unterschiedlichen Pläne und lassen dies unnötig kompliziert erscheinen. Unter dem Titel „Fit für den Bauausschuss“ wird die kommunalrechtliche Vortragsreihe am Dienstag, 18. Juni 2013 um 19 Uhr in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich fortgesetzt.
Der Vortrag zeigt anhand der verschiedenen Aufgabenfelder, worauf es bei den Entscheidungen ankommt, zeigt Planbeispiele hierzu und erklärt die Fachausdrücke. Die Teilnehmer werden Beurteilungskriterien kennen lernen, die sie auf Fragen übertragen können und gewinnen dadurch Sicherheit, Inhalte sachkundig zu hinterfragen und kompetent mit zu entscheiden. Referentin ist Gudrun van Brandwijk, Mitarbeiterin der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues, zuständig für Stadtsanierung.
Der Vortrag wird im Rahmen der Kampagne „Mit Mentoring vor Ort – Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ von der Gleichstellungsbeauftragten Gabriele Kretz organisiert. Die Vortragsreihe wird am 2. Juli „Kommunale Doppik – Haushaltsrecht der Kommunen“ fortgesetzt. Die Vorträge sind kostenfrei und richten sich an kommunalpolitisch interessierte Personen, auch an politisch interessierte Jugendliche und junge Erwachsene. Es sind alle interessierten Frauen und Männer eingeladen, die für die Kommunalwahlen 2014 kandidieren wollen, bereits ein kommunalpolitisches Amt inne haben, Mitglied eines Ausschusses und/ oder kommunalpolitisch interessiert sind.
Interessierte melden ihre Teilnahme an bei Gabriele Kretz Tel. 06571/142255, E-Mail: gabriele.kretz[at]bernkastel-wittlich.de.