Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Lange Zeit war das Thema „Geld“ ausschließlich Männersache. Wenn es um Geld geht, sind Frauen und Männer nicht gleich. Nicht nur ihr historischer Ausgangspunkt ist ein anderer, sondern ihre psychischen, mentalen und emotionalen Voraussetzungen sind es auch. Diese Verschiedenheit ist letztlich Ursache dafür, dass heute so viele Frauen von Finanzen und Investments keine Ahnung haben, ihre Gehälter nicht optimal verhandeln und Altersarmut schließlich „weiblich“ wird.

In einem Tagesseminar beschäftigt sich Alexandra Stöhr am 19. Juli 2014, 10 bis 18 Uhr in der Kreisverwaltung in Wittlich mit dem Themenfeld Frauen und Geld. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Gleichstellungsbeauftragten mit der VHS Wittlich Stadt und Land

Vielfach verlassen Frauen sich in finanziellen Dingen zu sehr auf andere oder schenken der ganzen Sache nicht so viel Aufmerksamkeit, verhandeln zurückhaltend und korrigieren in der Selbständigkeit ihre Rechnungen gerne mal nach unten.

Mehr als 50 Prozent der Frauen verdienen heute genau soviel wie die Männer - und dürfen die Verantwortung für ihr Geld nicht länger abgeben. Jetzt ist die Zeit reif für finanzielle Unabhängigkeit! Das Beste daran: Die weiblichen Eigenschaften sind wie geschaffen für den erfolgreichen Umgang mit Geld: das emotionale, dauerhafte und verantwortungsbewusste Wesen der Frau ist die optimale Grundlage für ein perfektes Finanz-Management.

Anmeldungen bei der VHS Wittlich-Stadt und Land, Tel.: 06571/107 39.