Girls´ Day und Boys´ Day am 28. April auch im Landkreis
Der Girls´ Day - Mädchenzukunftstag wird seit 2001 regelmäßig am vierten Donnerstag im April durchgeführt. Er hat sich als Berufsorientierungstag für Mädchen etabliert, die Einblick gewinnen wollen in Berufe, in denen weniger Frauen arbeiten, beziehungsweise eine Ausbildung machen. Seit dem ersten Mädchenzukunftstag haben 79.000 Mädchen in Rheinland-Pfalz an diesem Tag in technische und naturwissenschaftliche Berufe hineingeschnuppert. Auch in diesem Jahr bieten Unternehmen im Landkreis Mädchen einen Praktikumstag an. Weitere Infos unter www.girls-day.de und freie Plätze sind auf der Aktionslandkarte zu finden.
Für die Jungs gibt es am selben Tag den Boys´ Day - Jungen-Zukunftstag. Das Projekt „Boys’ Day“ gibt Jungen die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, in denen Männer immer noch unterrepräsentiert sind, vor allem Berufe aus dem sozialen, erzieherischen und pflegerischen Bereich. Durch jungenspezifische Schnupperpraktika, aber auch Workshops, werden neue Zukunftsoptionen in der Berufs- und Lebensplanung eröffnet sowie Sozialkompetenzen gestärkt. Das Teilprojekt „Neue Wege für Jungs“ thematisiert auf einer praxisorientierten und wissenschaftlichen Ebene die Überwindung der Barrieren im Berufswahlverhalten von Jungen, die eng verknüpft sind mit der Reflexion der zugrunde liegenden männlichen Rollenvorstellungen. Weitere Infos unter www.boys-day.de. Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich beteiligt sich in diesem Jahr ebenfalls!
Für beide Aktionstage und für Angebote in der Region auch telefonische Auskünfte unter 0651/148009 oder per E-Mail an buero[at]verbundsystem-trier.de und bei Gabriele Kretz, Tel.: 06571/142255, E-Mail: Gabriele.Kretz[at]Bernkastel-Wittlich.de