Information und Vernetzung beim dritten Unternehmerinnenfrühstück in der Region Trier
Die Gleichstellungsbeauftragten der Region Trier laden in Kooperation mit der Strukturfördergesellschaft Bitburg-Prüm zum dritten Unternehmerinnenfrühstück in der Region Trier ein. Alle selbstständigen Frauen aus der ganzen Region Trier sowie Existenzgründerinnen und interessierte Frauen sind hierzu in die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm am 25. Juni 2016 um 9.30 Uhr eingeladen.
Christiane Frey wird in einem interaktiven Vortrag die Methode des Design Thinking – in sechs Schritten zu innovativen Lösungen vorstellen. Christiane Frey ist Direktorin der School of Entrepreneurial Design Thinking an der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgezeichneten Gründeruniversität Koblenz-Landau.
Design Thinking ist dabei, die Arbeitswelt zu revolutionieren. Nicht nur bekannte Großkonzerne implementieren Design Thinking in ihren Unternehmensalltag. Auch Gründungsinteressierte, Selbständige und Privatpersonen können durch Design Thinking neue Impulse für ihre Vorhaben und Projekte erhalten. Es hilft dabei, den Blick für die Nutzer und potenzielle Kunden zu stärken und dadurch bessere Produkte zu entwickeln sowie die Unternehmenskultur kreativer zu gestalten.
Christiane Frey gibt einen Einblick in die Grundprinzipien des Design Thinking. Welche Elemente können helfen, frischen Wind in eine Organisation zu bringen? Die Teilnehmerinnen erfahren, was es heißt, Empathie für einen Nutzer zu entwickeln und Ideen prototypisch umzusetzen. Und: Warum Design Thinking weit mehr als eine Methode oder ein Prozessmodell ist, sondern eine Einstellung und Geisteshaltung. Interessierte Unternehmerinnen und Existenzgründerinnen können sich bis 17. Juni 2016 bei Marita Singh, Gleichstellungsbeauftragte des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Tel.: 06561/152200 oder E-Mail: Singh.marita[at]bitburg-pruem.de. Informationen auch bei Gabriele Kretz, Tel.: 06571/14 2255, E-Mail: Gabriele.Kretz[at]Bernkastel-Wittlich.de.