Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Kretz freut sich über die Initiative einer Mentee aus Traben-Trarbach. Petra Bürger hat gemeinsam mit ihrer Mentorin Petra Hoffmann-Kohl aus Neumagen-Dhron die Idee von selbstbestimmtem Leben und Wohnen im Alter zu ihrem Thema gemacht.

Folgende Überlegung liegen dieser Initiative zugrunde: Um die 50 sind die meisten Menschen noch ganz natürlich im Kontakt mit Jüngeren, voll im Berufsleben eingebunden, vielseitig ehrenamtlich engagiert und im Denken und Handeln flexibel. Genau die richtige Zeit, um über neue Lebens-Wohn-Ideen nachzudenken, Visionen zu entwickeln: Wohn-Gemeinschaften, Wahl-Familien, verbindliche Nachbarschaften…

„Wir ü50iger müssen heute schon beginnen uns Gedanken zu machen, wie wir im Alter das Wohnen-Leben haben wollen, um frühzeitig Weichen zu stellen.“ so Petra Bürger zu ihrer Initiative zur Gründung eines Netzwerks ü50. Alle am Thema Interessierten sind herzlich eingeladen am Dienstag, dem 6. November 2012 um 19:00 Uhr nach Traben-Trarbach, Bahnstraße 22, in den Bürgersaal des Alten Rathauses zu kommen. Die „Gründung eines persönlichen Netzwerkes ü50 in und um Traben-Trarbach“ will in der Folge regelmäßige Zusammenkünfte organisieren um das Thema WG ü50 als Synonym für Verbindlichkeit im Alltag vor Ort zu konkretisieren. Weitere Informationen und Anmeldungen Petra Bürger, Tel. 06541-8618148, E-Mail: info[at]pbuerger.de