Internationaler Frauentag 2017: Flyer aller Veranstaltungen im Landkreis Bernkastel-Wittlich liegt vor
Am 8. März ist wieder Internationaler Frauentag. Auch in diesem Jahr haben Frauen als Einzelinitiativen oder in Gruppen aus dem ganzen Landkreis und die Gleichstellungsbeauftragten rund um diesen Tag wieder eine Vielzahl von ganz unterschiedlichen Veranstaltungen geplant. Ausstellungen, Gebetstage, Singen und Kino, Workshops und Wanderungen, Vorträge und Unterhaltung alle Veranstaltungen rund um den 8. März sind wieder in einem gemeinsamen Flyer zusammengefasst. Hierbei geht es natürlich um Schönheit und Wohlbefinden, aber auch Tabuthemen wie Gewalt in engen sozialen Beziehungen werden nicht ausgespart. Alle Informationen, wann und wo, was stattfindet und bei wem Interessierte sich anmelden können, sind im Flyer der Gleichstellungsbeauftragten zusammengefasst und liegen in der Kreisverwaltung, den Verbandsgemeindeverwaltungen, der Stadtverwaltung Wittlich und der Gemeindeverwaltung Morbach aus. Außerdem kann der Flyer auch unter www.bernkastel-wittlich.de/fileadmin/data/presse/2017/Dateien/frauentag2017.pdf heruntergeladen werden.
Die Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Kretz lädt am 8. März um 9:30 Uhr zu einem Frühstück mit Vortrag „Gender und Gewänder – die Macht von Rosarot und Himmelblau“ in die Kreisverwaltung in Wittlich, Kurfürstenstraße 16 ein. Der Vortrag von Manuela Borella beschäftigt sich mit Kleidung und welche Botschaft diese im Kontext von Gender Mainstreaming, Frauenquote, Karriere und sozialer Mitbestimmung hat. Sie gibt interessante Einblicke in die Art wie Menschen Kleidung wahrnehmen und welche Assoziationen hinsichtlich Rolle und Stellung hiermit verbunden werden. Wie Frau sich kleidet, wirkt nicht nur im Business-Kontext. Es ist interessant für Frauen und Männer sich dieser Mechanismen in der nonverbalen Kommunikation bewusst zu werden.
Herzliche Einladung an alle interessierten Menschen, Frauen und Männer. Denn Gleichberechtigung geht besser im Miteinander der Geschlechter. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten: Gabriele.Kretz@Bernkastel-Wittlich.de, Tel.: 06571 14-2255.