Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Mädchenwege - geboren in Syrien, Afghanistan, Türkei ...
Samstag, 11.10.2014, 13.00 bis 18.00 Uhr im Jugendraum Bombogen

In Deutschland und auch in unserem Landkreis leben viele Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten. Sie flohen vor Vertreibungen, Verfolgung und existenzieller Not. Bei diesem Mädchentag beschäftigen wir uns damit, was es für Mädchen bedeutet, die Heimat, Freunde, Verwandte und alles Vertraute zu verlassen und in einem fremden Land zu leben. Wir werden Mädchen begegnen, die über das Leben in ihrer Heimat, ihre Flucht und ihr Leben hier in Deutschland berichten werden.

Ein weiteres Angebot ist der Film „Das Mädchen Wadjda“. Ein Mädchen hat einen Traum: Fahrrad fahren, doch Radfahren ist für Mädchen und Frauen in Saudi-Arabien verboten. Die Filmemacherin Haifaa al-Mansours, selbst aus Saudi-Arabien, erzählt in ihrem Film von den alltäglichen Einschränkungen von Frauen und vermittelt durch viele Alltagsbeobachtungen einen Eindruck vom Leben in dem arabischen Land.

Der Mädchentag wird organisiert und begleitet von „Eva Luna“, dem mädchenspezifischen Arbeitskreis im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Zum Arbeitskreis gehören Mitarbeiterinnen des Jugendraums Bombogen, des Dekanats Wittlich im Bistum Trier, der Schwangerschaftsberatungsstellen des Caritasverbandes und des Diakonischen Werkes Wittlich sowie die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bernkastel–Wittlich.

Information und Anmeldung für Mädchen ab 13 Jahre:

Anja Prelog-Ostermeier, Tel.: 06571/146679, 16 bis 19 Uhr, E-Mail: jugendraum-bombogen[at]web.de.