Kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten aus Rheinland-Pfalz tagen in Bitburg
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Rheinland-Pfalz traf sich am 4. April zur Frühjahrssitzung in Bitburg. Begrüßt wurden die rund 25 Gleichstellungsbeauftragten von Landrat Andreas Kruppert. Er unterstrich die Wichtigkeit der Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten: „Für mich ist es selbstverständlich, dass Frauen und Männer auf ihrem gesamten Lebensweg die gleichen Chancen erhalten - persönlich, beruflich und familiär! Da wir das aber leider noch nicht erreicht haben, ist ihre Arbeit als Gleichstellungsbeauftragte sehr wichtig für eine gerechte Gesellschaft!“
Trotz aller Freude, sich endlich wieder in Präsenz zu treffen, war die Sitzung überschattet vom Krieg in der Ukraine. Das UN-Flüchtlingskommissariat rechnet aktuell mit etwa 3,8 Millionen Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind. Ein Großteil davon sind Frauen und Kinder. Doch auch aus anderen Ländern kommen jeden Tag Frauen und Kinder in Deutschland an, die vor Krieg, Armut oder geschlechtsspezifischer Gewalt geflohen sind. Krieg und Vertreibung gefährden Frauen und Kinder auf der Flucht in besonderer Weise auch Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt zu werden. Daher müssen sie auf der Flucht konsequent vor sexualisierter Gewalt, Menschenhandel und Ausbeutung geschützt werden.
Die LAG fordert daher, bei der Aufnahme von Frauen und Kindern auf der Flucht, die Umsetzung von Gewaltschutzkonzepten in Unterkünften, separate Unterbringungsmöglichkeiten sowie Schutzräumen für Alleinreisende oder von gewaltbetroffenen Frauen.
Ganz im Sinne der Vernetzung fand am Nachmittag ein reger Austausch zu aktuellen Themen statt, besonders lag der Fokus auf der Umsetzung der Istanbul-Konvention auf kommunaler Ebene. „Da die meisten Gleichstellungsbeauftragten Einzelkämpferinnen in ihren Kommunen und Kreisen sind, ist es wichtig, in den Austausch zu gehen, Synergieeffekte zu nutzen und sich gegenseitig zu unterstützen“ so Marita Singh, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Bitburg-Prüm, die als Gastgeberin und Sprecherin der LAG, nach über 22 Jahren im Amt, von den Mitgliedern der LAG verabschiedet wurde. Für den Landkreis Bernkastel-Wittlich nahm die Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Kretz, Tel.: 06571 14-2255, E-Mail: gabriele.kretz[at]bernkastel-wittlich.de an der Sitzung teil.