Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

17 Freundinnenpärchen erlebten gemeinsam mit der besten Freundin und den anderen Mädchen einen informativen und interessanten Tag im Jugendraum Wittlich-Bombogen.

Die Vereinten Nationen riefen 2012 den 11. Oktober zum Internationalen Mädchentag aus; Ziele sind die gezielte Förderung von Mädchen und jungen Frauen durch Bildung, Bekämpfung der Zwangsehe, die Gleichberechtigung und konsequente Umsetzung von Antidiskriminierungsgesetzen sowie Null Toleranz für Gewalt gegen Mädchen und junge Frauen im Namen von Tradition und Kultur. Ein Aktionstag den der mädchenspezifische Arbeitskreis Eva Luna zum Anlass nahm den ersten Freundinnentag im Landkreis Bernkastel-Wittlich durchzuführen.

17 Freundinnenpärchen erlebten gemeinsam mit der besten Freundin und den anderen Mädchen einen informativen und interessanten Tag im Jugendraum Wittlich-Bombogen. In ihrer Begrüßung stellte die Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Kretz, Malala Yousafzai vor, das 16-jährige pakistanische Mädchen, das auf dem Schulweg einen Mordanschlag der Taliban überlebte. Im selben Alter wie die anwesenden Mädchen setzte sie sich mutig für Bildung von Mädchen und Jungen ein. Dieses Anliegen durfte sie in diesem Sommer vor den Vereinten Nationen vortragen und erhielt am 11. Oktober 2013 den Sacharow-Preis für geistige Freiheit vom Europäischen Parlament verliehen.

Sehr praktisch ging es mit erlebnispädagogischen Spielen weiter, die die Geschicklichkeit und das Selbstvertrauen der Mädchen schulten. Sie übten Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen und stärkten so die Verbindlichkeit und Solidarität untereinander. Die Mädchen zwischen 11 und 14 Jahren hatten viel Spaß und lernten durch eigene Erfahrungen etwas über Werte, von deren Fehlen so oft die Rede ist. Ein gemeinsames Mittagessen ein ebenso verbindendes Element, wie Freundschaftsbändchen knüpfen und einen Film gemeinsam anschauen. Als Erinnerung gab es für jede Teilnehmerin ein Freundschaftsfoto von ihr und ihrer Freundin. Die Mädchen erlebten einen rundum erfüllten Tag zusammen mit ihrer Freundin und anderen Mädchen, Mädchen mit und ohne Handicaps, Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund.

Der Freundinnentag 2013 war somit ein weiterer wertvoller Beitrag zur Mädchenförderung im Landkreis Bernkastel-Wittlich.  Weitere Informationen zum Sacharow-Preis unter goo.gl/6fglGY und zu Malala unter http://de.wikipedia.org/wiki/Malala_Yousafzai.