Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Bernkastel-Wittlich, Gabriele Kretz, Trier-Saarburg, Anne Hennen, Vulkaneifel, Edith Peters, und des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Marita Singh, (v.l.) setzen sich für mehr Frauen in der Politik ein.

Unter dem Motto „Frauen machen Kommunen stark“ stand die Auftaktveranstaltung am 27. Oktober 2011 in der Kreisverwaltung Trier-Saarburg. Nach einem Vortrag der Politikwissenschaftlerin und Doktorandin Isabell Lutz zum Thema „Warum Politik Frauen braucht“ wurde das Mentoring-Programm vorgestellt. Hierbei handelt es sich um ein kreisübergreifendes Projekt der Gleichstellungsbeauftragten der vier Landkreise der Region Trier.

Die Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Bernkastel-Wittlich, Trier-Saarburg, Vulkaneifelkreis und des Eifelkreises Bitburg-Prüm organisieren - mit Unterstützung ihrer Landräte - dieses Projekt für die Region Trier. Ziel ist es, mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu begeistern und zu ermutigen bei den nächsten Kommunalwahlen in 2014 zu kandidieren. Interessierte Frauen können mit Unterstützung einer Mentorin ihren Weg in die Kommunalpolitik vorbereiten. Ein kreis-, generationen- und parteiübergreifendes Qualifizierungsprogramm mit Seminaren zur Persönlichkeitsbildung und Medienkompetenz und kommunalrechtliche Vor-träge sollen hierfür das entsprechende Rüstzeug bieten.

Interessierte Frauen, die am Mentoring-Projekt teilnehmen wollen, können Kontakt mit der Gleichstellungsbeauftragten Gabriele Kretz, Tel. 06571/142255, oder per E-Mail: Gabriele.Kretz[at]Bernkastel-Wittlich.de aufnehmen. Weitere Informationen sind hier erhältlich.