Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Auch ältere Menschen werden Opfer von körperlicher, sexueller oder psychischer Gewalt. Im Hinblick auf ältere Menschen ist Partnerschaftsgewalt jedoch deutlich stärker tabuisiert. Deshalb greifen die Organisatorinnen und Organisatoren der beiden Runden Tische das Thema erstmals in der Region auf. Sie laden ein zu einer Fachveranstaltung für Mittwoch, 2. März 2016, 9.30 Uhr bis 16 Uhr nach Daun, Kreisverwaltung Vulkaneifel.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Fachvortrag „Partnerschaftsgewalt im Leben älterer Frauen und Männer – Erkennen –Benennen – Handeln“ von Maria Böhmer, Referentin und Beraterin in der Altenhilfe, Expertin für geriatrische Psychotraumatologie. Am Nachmittag werden die Themen: „Sexualisierte Gewalt“, „Pflegebedürftigkeit“ und „Was tun mit Täterinnen/Tätern“ in Arbeitsgruppen bearbeitet. Ziel der Veranstaltung ist es, möglichst viele Fachleute aus unterschiedlichen Berufsbereichen und Interessierte für dieses Thema zu sensibilisieren und Handlungsmöglichkeiten zu vermitteln.

Der ausführliche Veranstaltungsflyer sowie das Anmeldeformular können hier heruntergeladen werden oder bei der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bernkastel-Wittlich, Gabriele Kretz, Tel.: 06571/142255, E-Mail: Gabriele.Kretz[at]Bernkastel-Wittlich.de angefordert werden. Eine Anmeldung ist bis zum 26. Februar 2016 erforderlich bei Edith Peters, Gleichstellungsbeauftragte, Kreisverwaltung Vulkaneifel, Tel.: 06592/933-307, E-Mail: edith.peters[at]vulkaneifel.de.