Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bernkastel-Wittlich bietet in Kooperation mit der VHS Wittlich Stadt und Land am 25./26. Juli und 29./30. August ein Intensivseminar zum Thema Persönlichkeitsentwicklung für Frauen: „Nichts geredet und schon viel gesagt“ in Dreis an. In diesem Seminar erhalten Frauen Einblicke hinter die Fassaden der Status- und Machtspielchen und lernen sich besser zu behaupten oder entsprechend abzugrenzen.

Frau Meier macht in einem Meeting einen Vorschlag, der kein Gehör findet. Erst als Herr Müller genau diesen Vorschlag den Frau Meier machte, aufgreift und als seinen verkauft, finden die Idee begeisterten Beifall. Welche Frau kennt solche Szenen nicht? Frauen verstehen sehr oft, die Spielregeln der Männer nicht. Und damit auch nicht die Regeln die im männlich dominierten Strukturen herrschen.

Wo und wann auch immer sich zwei Menschen begegnen, sie stehen einander entweder auf Augenhöhe gegenüber oder aber nehmen einen unterschiedlichen Status ein. Unentwegt erleben wir Status-Spiele und Status-Kämpfe und sie beeinflussen Kommunikation und Überzeugungsfähigkeit. Der eine will dies, die andere das. In vielen Situationen fällt es uns nicht leicht, unsere Meinung zu sagen, unsere Position zu vertreten. Es kostet Überwindung, sich zu Wort zu melden und die eigenen Interessen durchzusetzen.

Und dabei gibt es auch die Menschen, deren Ego größer ist, als der Raum in dem sie sich bewegen. Menschen, die versuchen jeden zu dominieren oder auszunutzen um des eigenen Vorteils willen. Bei diesen Menschen gilt es klare Grenzen zu stecken und sich zu distanzieren, es gilt zu lernen auch hinter die Fassade zu blicken!

Die Gleichstellungsbeauftragte bietet in Kooperation mit der VHS Wittlich Stadt und Land dieses Intensivseminar im Haus Jonassen in Dreis an. Das Seminar ist durch das Ministerium für Wissenschaft Weiterbildung und Kultur als Veranstaltung nach § 7 des Bildungsfreistellungsgesetzes (BFG) anerkannt. Für diese Veranstaltungen kann ein Arbeitnehmer dann beim Arbeitgeber Bildungsfreistellung beantragen.

Dank der finanziellen Unterstützung durch das Land Rheinland-Pfalz können die vier Seminartage für 250 Euro gebucht werden. Anmeldung zum Seminar online unter ww.vhs-wittlich.de oder bei der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bernkastel-Wittlich, Gabriele Kretz, Tel.: 06571 14-2255 oder per E-Mail: Gabriele.Kretz[at]Bernkastel-Wittlich.de.