Professionelles Verhandlungstraining für Frauen
Frauen in Führungspositionen ist der diesjährige Schwerpunkt der Gleichstellungsstelle. In diesem Rahmen lädt die Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Kretz interessierte Frauen am 7. und 8. Juli 2017 zu zwei Seminartagen in das Haus Jonasson nach Dreis ein. Egal, ob es sich um eine Gehaltsverhandlung mit dem Chef, eine Dienstleistung, ein Produkt oder „nur“ um die eigene Meinung in der nächsten Vorstandssitzung des Vereins handelt. Die Fähigkeit einer guten Verhandlungsführung ist beruflich wie privat, oder im ehrenamtlichen Engagement eine Schlüsselkompetenz. Doch allzu oft verhandeln wir intuitiv und aus dem Bauch heraus. Dabei bleibt oft gutes Geld auf dem Tisch liegen oder wir verkaufen uns unter Wert. Wir verhandeln immer und überall und kaum jemand kommt ohne Verhandlungskompetenzen aus. Eine gute Verhandlung ist ein positiver Ausgleich von Geben und Nehmen, erfordert Zielorientierung, gute Argumentation, Wendigkeit und Übersicht und einen gesunden Umgang mit den eigenen Emotionen.
Sie lernen in diesem Seminar
Wie das Hirn denkt und das Reptil lenkt
Wie unsere Emotionen uns einen Streich spielen
Wie wirksam Status ist
Miesen Tricks zu begegnen
Das 1×1 einer guten Verhandlungstechnik
Ein Seminar für Frauen, die überzeugen wollen. Denn „Du bekommest nicht das, was Du verdienst, sondern das, was Du verhandelst“. Und: Gut verhandelt hast du erst dann, wenn dein Gegenüber in Zukunft wieder mit dir verhandeln möchte! Zwei Tage lernen und üben in einer Kleingruppe von acht bis maximal zwölf Frauen. Ihre Investition für beide Tage: 150 Euro, Dank der finanziellen Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz. Eine Kooperation mit der Volkshochschule Wittlich- Stadt und Land.
Anmeldung: Tel.: 06571 107-39, E-Mail: vhs[at]vg-wittlich-land.de oder über die Internetseite www.vhs-wittlich.de. Weitere Informationen auch bei Gabriele Kretz, Tel.: 06571 14-2255, E-Mail: gabriele.kretz[at]bernkastel-wittlich.de.