Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Gleichstellungsbeauftragte, Gabriele Kretz weist auf ein kostenfreies Angebot des Frauennotrufs Trier / Fachstelle zu sexualisierter Gewalt hin.

In den Sommerferien findet in der Tuchfabrik Trier am 29./30. Juni, jeweils von 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr ein Selbstbehauptungs-  und Selbstverteidigungskurs für 12- bis 15-jährige Mädchen statt. Anmeldungen direkt beim Frauennotruf, Tel. 0651-49777 oder per E-Mail: info[at]frauennotruf-trier.de .

Mädchen haben das Recht, „Nein“ zu sagen, auch gegenüber Autoritätspersonen wie zum Beispiel Lehrern/Lehrerinnen, Eltern, Angehörigen und sonstigen Bezugspersonen. Im Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs lernen sie bedrohliche Situationen schneller zu erkennen und besser einzuschätzen und wie sie sich in belästigenden oder gewalttätigen Situationen wehren und dabei erfolgreich sein können.

Mädchen können in geschützter Atmosphäre Fragen stellen und sich offen über ihre Erfahrungen austauschen. Der Kurs wird speziell für die Altersgruppe der 12- bis 15-Jährigen mit ihren spezifischen Auseinandersetzungen zu den Themen Grenzüberschreitung und sexualisierte Gewalt entwickelt und durchgeführt. Welche Handlungsmöglichkeiten hat ein Mädchen, wenn sie sexualisierte Gewalt, insbesondere Belästigung, sexuellen Missbrauch oder auch Date Rape (Vergewaltigung nach Verabredung/auch in Verbindung mit K.O. Tropfen), erlebt oder davon bedroht ist. Neben verbalen Selbstverteidigungsstrategien beschäftigt sich der Kurs auch mit dem Einsatz des Körpers.