Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Umgangsformen, respektvoller Umgang und Höflichkeit tragen zu einer guten Atmosphäre bei - auch im kommunalpolitischen Kontext. Gutes Benehmen prägt den ersten Eindruck und gehört zum professionelles Auftreten dazu. Das verleiht Sicherheit und erhöht den Sympathie-Faktor. Hierzu haben die Gleichstellungsbeauftragten in der Region Trier in Kooperation mit der Volkshochschule Wittlich-Stadt und Land ein Seminar im Rahmen des Projekts „Mit Mentoring vor Ort - Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ konzipiert. Am Samstag, 15. Juni 2013 wird ab 9:30 Uhr in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich in Wittlich die Referentin Eva Hitzges Frauen auf diesen Themenkomplex einstimmen und die Teilnehmerinnen mit der Wirkung von Sprache und Körpersprache, und der Rolle der eigenen Gefühle vertraut machen und Wege aufzeigen, wie eigene Interessen am wirkungsvollsten kundgetan werden und durchgesetzt werden können. Es gibt Worte die schwächen und Worte die stärken.

Am Nachmittag wird Doris Valerius einen Vortrag zum Thema Typ- und Stilberatung halten. Dieser wird sich mit den Themen beschäftigen:

  • Erfolg über eine positive Eigenpräsentation durch Typ- und Stilberatung
  • Wie wirke ich kompetent und stimmig auf mein Gegenüber
  • Ihr Erscheinungsbild ist ihre „Visitenkarte“.

Anschließend ist Gelegenheit für Fragen zum Thema. Einzelberatungen finden an diesem Tag nicht statt. Teilnehmerinnen-Beitrag: 45 Euro; Anmeldungen bei Gabriele Kretz, Tel. 06571/14-2255 oder per E-Mail: Gabriele.Kretz[at]Bernkastel-Wittlich.de.