Unternehmen und Beschäftige zu neuen Zielen führen
Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit den seinen Produkten und Dienstleistungen ebenso wie mit dem gelungenen Zusammenspiel der Beschäftigten. Personalplanung und -entwicklung hängen eng zusammen. Daher ist eine frühzeitige und aktive Personalplanung und Förderung für jedes Unternehmen von herausragender und existenzieller Bedeutung. Bewährte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und deren persönliche Fähigkeiten und Kenntnisse in die Personalplanung miteinzubeziehen, sind von besonderer Bedeutung.
Die Diplom Volkswirtin, Unternehmensberaterin und Gründerin des Unternehmens Nowcom referiert am 16.02.2017, 17 Uhr im Industriepark Region Trier, Föhren, Europa-Allee 1 zu moderner und vorausschauender Personalpolitik und erklärt, warum die größten Potenziale für den Erfolg eines Unternehmens in den weichen Kompetenzen von Menschen und Organisationen, den sogenannten soft-skills, liegen. Kleinen und mittlere Unternehmen (KMU) gehen viele Wege, um Potenziale zu erschließen und Fachkräfte zu sichern, weiß Anne-Kathrin Herold. Sie ist Projektmanagerin von Arbeit & Leben RLP, gGmbH und stellt für die Region Trier die Workshop-Reihe 2017 für KMUs die Frauen in Führung stärken vor. Mit dieser Reihe können KMUs das Potential ihrer weiblichen Beschäftigten erschließen und sie zu Führungskräften ausbilden lassen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg und Vulkaneifel und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Trier-Saarburg laden alle kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) herzlich zur Auftaktveranstaltung ein.
Weitere Informationen und Anmeldungen an: Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Kretz, Tel.: 06571-14 2255, E-Mail: Gabriele.Kretz[at]Bernkastel-Wittlich.de