Veranstaltungen zum Tag gegen Gewalt an Frauen
Gewalt in engen sozialen Beziehungen ist immer noch ein Tabu-Thema. Meistens sind Frauen die Opfer, Frauen jeden Alters unabhängig vom sozialen Umfeld. Häusliche Gewalt, Partnerschaftsgewalt ist keine Privatsache, Gewalt in engen sozialen Beziehungen ist ein gesellschaftliches Problem und geht alle an.
Seit 35 Jahren organisieren Menschenrechtsorganisationen jedes Jahr zum 25. November Veranstaltungen, bei denen die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen thematisiert wird und welche die allgemeine Stärkung von Frauenrechten zum Ziel haben. Hintergrund für die Initiierung des Aktionstages war der Fall der Schwestern Mirabal. Sie wurden 1960, nach mehreren vorangegangen Verhaftungen, in der Dominikanischen Republik durch Militärangehörige des damaligen Diktators Rafael Trujillo verschleppt und schließlich ermordet.
Im Kontext dieses UNO-Gedenktages sind auch im Landkreis wieder verschiedene Veranstaltungen geplant:
Im Rahmen eines Klinikkonzertes am 24. November 2016 um 19.30 Uhr mit dem gemischten Frauenchor „Rock & Blues“ wird die Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Kretz im Verbundkrankenhaus Bernkastel-Wittlich die Internetseite „Vertrauliche Spurensicherung Wittlich“ www.vertrauliche-spurensicherung-wittlich.de. vorstellen.
Weitere Veranstaltungen von und mit Kooperationspartnerinnen sind:
Am 23. November 2016, 19:30 Uhr, feiert das Team des Ökumenischen Meditationsgottesdienstkreises in der Filialkirche in Bombogen einen Ökumenischer Meditationsgottesdienst zum Thema und unter dem Titel „Nein heißt Nein!“.
Am Freitag, 25. November 2016 um 18:30 Uhr lädt das Dekanatsteam der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands mit dem Dekanat Wittlich zum Kinoabend in St. Bernhard, Auf´m Geifen 12 in Wittlich ein: Kino von Frauen für alle! Nähere Infos für beide Veranstaltungen bei Pastoralreferentin Bianca Anzenhofer, Tel. 06571/14694-17 oder -0, www.dekanat-wittlich.de.
Ebenfalls am 25. November 2016 ab 17:30 Uhr findet unter dem Motto „Frauen sind unschlagbar“ eine Informationsveranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten von Wittlich-Land in Kooperation mit dem Landfrauenverband und der Interventionsstelle Eifel Mosel in der Dreyshalle in Dreis statt. Ein kleiner Film als Einstieg zeigt aus der Perspektive eines Kindes: Gewalt in der Familie. Neben den Folgen für die Kinder werden auch Verhaltens- und Reaktionsmuster der von der Gewalt betroffenen Erwachsenen sichtbar. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Austausch bei einem kleinen Stehimbiss. Weitere Informationen und Anmeldung: Ursula Wollscheid, Tel.: 06578/9852611.
Außerdem können Frauen sich am 26. November 2016 zum Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen beim PSV Wengerohr anmelden. Weitere Informationen und Anmeldung PSV Geschäftsstelle, 06571/260500 oder per Mail: psv.wengerohr@t-online.de oder Internet: www.polizei-sportverein.de.
Weitere Informationen zum Thema Vertrauliche Spurensicherung und Gewalt in engen sozialen Beziehungen bei Gabriele Kretz, Gleichstellungsbeauftragte, Tel.: 06571/14 2255, E-Mail: Gabriele.Kretz[at]Bernkastel-Wittlich.de und unter www.bernkastel-wittlich.de/gleichstellung.de.