Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Am 20. August findet um 19:00 Uhr im Wittlicher Kreishaus, Kurfürstenstraße 16 in Wittlich, ein Vortrag zum Thema „Kommunale Doppik – Haushaltsrecht der Kommunen“ statt. Der Haushalt und die jährliche Haushaltsplanberatungen sind eines der Kernstücke der Kommunalpolitik. Kommunalpolitische Diskussionen und Auseinandersetzungen manifestieren sich oft an Haushaltsansätzen und an Investitionsmaßnahmen. Doch wer sich erstmals mit einem kommunalen Haushalt beschäftigt, ist zunächst irritiert durch die Fülle von Informationen, die auf den ersten Blick nur schwer zu strukturieren sind. Im Vortrag werden Hinweise gegeben, wie man sich in einem Haushalt orientieren kann und die Zusammenhänge der Ergebnis- und Finanzplanung sowie der Bilanz erkennbar werden lassen. Zur praktischen Anwendung können eigene Haushaltpläne kommunaler Gremien mitgebracht werden. Referentin ist Nicole Rees, Kämmerin der Stadt Wittlich.

Der Vortrag wird im Rahmen der Kampagne „Mit Mentoring vor Ort – Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ von der Gleichstellungsbeauftragten Gabriele Kretz organisiert. Auch der letzte Vortrag in dieser Reihe ist kostenfrei und richten sich an kommunalpolitisch interessierte Personen, auch an politisch interessierte Jugendliche und junge Erwachsene. Es sind alle interessierten Frauen und Männer eingeladen, die für die Kommunalwahlen 2014 kandidieren wollen, bereits ein kommunalpolitisches Amt inne haben, Mitglied eines Ausschusses und/ oder kommunalpolitisch interessiert sind.

Interessierte melden ihre Teilnahme an bei Gabriele Kretz Tel. 06571/14-2255, E-Mail: Gabriele.Kretz[at]Bernkastel-Wittlich.de.