Bildungskoordination für Neuzugewanderte
Ob Kindergarten, Schule, Beruf & Arbeit oder Alltägliches: Bildung und die deutsche Sprache sind wichtige Faktoren für eine gelungene Integration und Teilhabe in unsere Gesellschaft.
Im Landkreis Bernkastel-Wittlich gibt es bereits viele gut funktionierende Bildungsangebote und Beratungsmöglichkeiten. Für einen besseren Überblick, sowohl für Zugewanderte als auch für Bildungsträger und engagierte Helfer, zum Ausbau vorhandener Strukturen und Anstoßen neuer Projekte wurde im Jahr 2016 die zentrale Stelle der Bildungskoordinatorin geschaffen. Sie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Der Landkreis Bernkastel-Wittlich erhält Unterstützung durch die
Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz–Saarland. Hierzu wurde eine entsprechende Kooperationsvereinbarung geschlossen.
Informieren, gestalten, vernetzen
Neuzuwanderer, die in den Landkreis Bernkastel-Wittlich kommen, sollen unkompliziert einen Weg zu einem passenden Bildungsangebot finden. Sie sollen bei der
(Wieder-)aufnahme Ihrer Bildungsbiographie unterstützt werden. Dabei kann es um Sprache, berufliche Orientierung oder auch soziales Lernen (z.B. in Sportvereinen) gehen.
Es gibt bereits viele gut funktionierende Bildungsangebote und Möglichkeiten der Beratung im Landkreis. Immer wieder stehen dennoch Zuwanderer und Multiplikatoren vor der Herausforderung:
Wie kann man das passende Angebot für den Einzelnen finden?
Bildungskoordination umfasst die Aufgabe, Überblickswissen über Bildungsangebote für Neuzugewanderte zu schaffen und Transparenz für Interessenten, Institutionen und Multiplikatoren herzustellen. Gleichzeitig werden Bedarfe erkannt, Angebotslücken identifiziert und neue Projekte initiiert. Dazu müssen sich die Bildungsakteure miteinander abstimmen.
Eine weitere zentrale Aufgabe der Bildungskoordination besteht somit darin, vorhandene Vernetzungsstrukturen aufzugreifen, ggf. auszubauen und gemeinsam neue Projekte im Themenfeld „Integration durch Bildung“ für den Landkreis Bernkastel-Wittlich anzustoßen.
Wie kann man diesen Prozess unterstützen?
Bitte denken Sie das Thema "Bildungskoordination für Neuzugewanderte" in Ihrer Arbeit mit. Vielleicht möchten Sie die Bildungskoordinatorin anrufen, ansprechen oder die Vorstellung in einem Ihrer Netzwerke anregen. Die Koordinatorin selbst wird auch zu verschiedenen Projektgruppen einladen.