Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Das Engagement und der Einsatz als seniorTrainerin/seniorTrainer erfolgt in Kooperation mit der Servicestelle Freiwilliges Engagement der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich und kann je nach Bedarf und Interesse ganz unterschiedlich aussehen. seniorTrainerinnen/seniorTrainer arbeiten mit Vereinen, (Selbsthilfe)Gruppen, Initiativen und Organisationen zusammen, in ganz unterschiedlichen Altersstufen und Tätigkeitsbereichen (z.B. Literaturcafé, Wohnen im Alter, Leseförderung, Kultur-, Öffentlichkeitsarbeit).

Was machen die Senior-Trainer?

  • Das Erfahrungswissen älterer Menschen aus beruflichem, ehrenamtlichem und familiärem Kontext stärker in die Gesellschaft einbeziehen
  • Persönliche Kompetenzen und Möglichkeiten für die dritte Lebensphase entdecken
  • Die gesellschaftliche Position älterer Menschen stärken
  • Die Weitergabe von Erfahrungswissen zwischen den Generationen fördern
  • Neue Aktionsfelder für freiwilliges Engagement erschließen
  • Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Bild vom Altern anregen