Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Mit zunehmender Lebenserfahrung wächst im Alter auch die Angst, Opfer einer Gewalttat, eines Überfalls oder eines Einbruchs zu werden. Aus diesem Grund wurden 23 Seniorinnen und Senioren aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich zu Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberatern ausgebildet.

Die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) geben ihr Wissen gerne an ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger weiter und stehen als Anlaufstelle für Fragen oder Anregungen zur Verfügung. Ob bei Freunden, Bekannten, Nachbarn oder an Seniorennachmittagen sind sie Ansprechpartner für die Seniorinnen und Senioren.

Zu ihren Aufgaben zählen:

  • Vertrauen bei älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern aufbauen
  • Ängste abbauen
  • ihr Sicherheitsgefühl stärken
  • zur Mitarbeit für die eigene Sicherheit motivieren

Die Sicherheitsberater für Senioren beraten Sie gerne neutral und kostenlos zu folgenden Themen:

  • Wohnungssicherung,
  • Haustürkriminalität,
  • Straßenkriminalität,
  • Sicherer Geldverkehr,
  • Sicherheit im Straßenverkehr,
  • Nachbarschaftshilfe u.v.m.