Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Blick auf Zeltingen-Rachtig

  • Windskulptur auf dem Erbeskopf

  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung

  • Manderscheider Burgen

  • Kanufahrer auf der Mosel

  • Kreishaus in Wittlich

  • Meerfelder Maar

Eine Woche nach Schulbeginn endete der Lesesommer der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich. Mit über 900 Teilnehmende und Tausenden gelesenen Büchern verlief er in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich. Auch die Abschlussquote von 80 Prozent abgegebenen Ausweisen kann sich sehen lassen und...

Artikel lesen

Im November startet der 3-teilige Workshop „Haltung, Auftritt und Wirkung im politischen Ehrenamt“ für Frauen.

An drei Tagen wird das öffentliche Auftreten mit einem ausgebildeten Coach trainiert. Zudem wird die Rolle der Kommunikation, der Energie und des eigenen Selbstvertrauens im Hinblick auf...

Artikel lesen

Die Kreisgruppe Bernkastel-Wittlich im deutschen Jagdverband führt ab Oktober 2023 wieder einen 6-monatiger Kurs zur Erlangung des Jagdscheins durch. Für all diejenigen, die ein Interesse an der Jagd, dem Naturschutz und der Wildtierkunde haben, bietet dieser Kurs die ideale Gelegenheit, ihr Wissen...

Artikel lesen

Irgendwo vor Koblenz liegt ein kleiner Ort, der später zu Koblenz eingemeindet wird. Hier spielt das Buch Zaunkönigszeit von Pitt Elben und Klaus Jungen. Es handelt sich um Szenen, die die 1960er Jahre in einem kleinen Ort in der Bundesrepublik Deutschland schildern. Szenen, die sich ebenso gut in...

Artikel lesen

Frauenstammtisch „Frauen und Kommunalpolitik –Was braucht’s und was braucht’s nicht“
27.09.2023, 19:00 Uhr in Traben-Trarbach/Wolf

Beatrix Kimnach, Ortsvorsteherin von Wolf, und Gabriele Kretz, Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis, laden alle politisch interessierten Frauen herzlich ins...

Artikel lesen

Gemeinsam mit dem Gutachterbüro Mobilitätswerk aus Dresden arbeitet der Landkreis Bernkastel-Wittlich derzeit intensiv an einem Radverkehrskonzept für den Alltagsverkehr. Das erklärte Ziel dabei ist es, sichere und benutzerfreundliche Radwege zu etablieren.

Das Radverkehrskonzept befindet sich in...

Artikel lesen

„Demenz – die Welt steht Kopf“, so lautet das diesjährige Motto des Welt-Alzheimertages. Die Deutsche Alzheimergesellschaft schreibt dazu: „Mit der Diagnose Demenz steht die Welt erst einmal auf dem Kopf – sowohl für die Betroffenen als auch ihre An- und Zugehörigen. Alltagsroutinen, das Miteinander...

Artikel lesen

Kann ein volljähriger Mensch aufgrund einer Krankheit oder einer Behinderung seine rechtlichen Angelegenheiten dauerhaft oder vorübergehend nicht alleine regeln, stellt ihm das Betreuungsgericht auf Antrag oder von Amts wegen einen rechtlichen Betreuer zur Seite. Dazu gehören insbesondere Menschen...

Artikel lesen

Am 27. September findet um 19 Uhr in Traben-Trarbach/Wolf der nächste Frauenstammtisch im Rahmen der Kampagne „Zukunft gestalten – Kommunalpolitik lockt Frauen“ statt.

Ortsvorsteherin Beatrix Kimnach lädt zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten Gabriele Kretz alle politisch interessierten...

Artikel lesen