Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Blick auf Zeltingen-Rachtig

  • Windskulptur auf dem Erbeskopf

  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung

  • Manderscheider Burgen

  • Kanufahrer auf der Mosel

  • Kreishaus in Wittlich

  • Meerfelder Maar

Aufgrund der Aufschaltung einer neuen Trafostation wird der Strom im Wittlicher Kreishaus am Freitag, 9. Juni 2023 abgeschaltet, weshalb die Kreisverwaltung an diesem Tag geschlossen ist. Durch die Stromabschaltung steht an diesem Tag die gesamte EDV-Infrastruktur nicht zur Verfügung. Dies gilt auch...

Artikel lesen

Die Erhaltung und Gestaltung lebenswerter, zukunftsfähiger Dörfer im ländlichen Raum sind die Ziele der Dorferneuerung. Das Ortsbild, der unverwechselbare Charakter der Dörfer, wird durch Bauern- und Winzerhäuser geprägt. Die Erhaltung, aber auch der Um- und Ausbau dieser wertvollen Bausubstanz und...

Artikel lesen

„Mit Musik geht alles besser“ – unter diesem Motto präsentiert das Gesangsensemble „La Voce“ des Kreis-Chorverbandes an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich ein buntes Potpourri mit Melodien, die man nie vergisst. Unter der Leitung von Ingrid Wagner und mit Josef Thiesen am Klavier...

Artikel lesen

Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich bietet an den Samstagen, 1. und 8. Juli von 13:30 bis 17:00 Uhr kostenfreie Schnuppertermine für eine Vielzahl an Instrumenten in Wittlich und Bernkastel-Kues an.

Am 1. Juli werden in Wittlich Schnuppertermine für Querflöte, Oboe, Klarinette,...

Artikel lesen

Wenn in der Bilderbuchecke der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei ein Baum in den Himmel wächst, kann das nur heißen, dass wieder Wanderrabenzeit ist. Seit November war Wanderrabe Rasmus mit seinem Rucksack voller neuer Bilderbücher, gesponsert von der Sparkasse Mittelmosel Eifel-Mosel-Hunsrück, in...

Artikel lesen

Vom 1. bis 21. Juli 2023 sind Kommunalpolitiker und Bürger dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung zu sammeln.

„Mit der Teilnahme an der Aktion Stadtradeln möchten wir möglichst viele...

Artikel lesen

Im Rahmen des Kinder- und Jugendkulturfestivals „Sommerheckmeck“ laden die TUFA Trier und die Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein. Frei nach dem Bilderbuchklassiker von Maurice Sendak zeigen das Figurentheater Neumond und das Theater fensterzurstadt...

Artikel lesen

Innovative Verfahren, Produkte und Dienstleistungen bieten Alleinstellungsmerkmale und sind hinsichtlich der langfristigen, internationalen Wettbewerbsfähigkeit unverzichtbar.  Aus diesem Grund veranstaltet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Ministerium für...

Artikel lesen

Die Gleichstellungsbeauftragten der Region Trier laden erwerbstätige Frauen (auch Solo-Selbständige, Mitarbeitende in Familienbetrieben und geringfügig Beschäftigte) mit Wohn- oder Arbeitsort in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm Trier-Saarburg, Vulkaneifelkreis und der...

Artikel lesen

Die Kabarettistin Marlies Blume, selbsternannte »Beauftragte für Schanzengleichheit«, fällt zum Thema »Mann und Frau« eigentlich nur eines ein: Wir sind genau gleich, nur ein bisschen anders. Deswegen müssen wir uns gegenseitig befruchten - und eben nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes. Schon...

Artikel lesen