Unser Landkreis
Unser Ferienkreis
Drei einzigartige Landschaften treffen sich in unserem Ferienkreis Bernkastel-Wittlich: die vulkanische Eifel, das romantische Moseltal und der wald- und wiesenreiche Hunsrück. Insgesamt zehn Naturschutz- und sechs Landschaftsschutzgebiet, Landschaftsteile, die zum Schutz des Naturhaushaltes, des Landschaftsbildes oder der Sicherung des Erholungswertes ausgewiesen sind, liegen im Landkreis. » mehr Infos
Unser Kultur- und Bildungskreis
Den Schülerinnen und Schülern im Kreis stehen 44 Grundschulen, 1 Realschule, 7 Realschulen plus, 1 Integrierte Gesamtschule, 4 Gymnasien und 5 Förderschulen zur Verfügung. Außerdem befinden sich in Bernkastel-Kues und in Wittlich zwei Berufsschulzentren, die vom Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜAZ) in Wittlich ergänzt werden. » mehr Infos
Unser Kinder- und Jugendkreis
Von wegen "tote Hose", hier im Landkreis ist immer etwas los. Wer hier am Freitag oder Samstag abend zuhause bleibt, ist selber schuld. Parties, Konzerte, Discos, Cafés, Kneipen, Veranstaltungen oder Feste machen die Nacht zum Tag. Aber auch tagsüber wird hier einiges geboten. » mehr Infos
Unser Wirtschaftskreis
Während früher fast ausschliesslich die Landwirtschaft und der Weinbau Erwerbsquellen boten, finden heute die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im gesamten Landkreis in Industrie, Handel und Handwerk über 40 000 vielseitige Arbeitsplätze. » mehr Infos
Unser Lebenskreis
Wird ein neuer Erdenbürger in unseren Landkreis hinein geboren, bekommt er sofort von gut ausgebildetem Personal eine die erforderliche medizinische Versorgung. Die drei Krankenhäuser im Landkreis, das St. Elisabeth-Krankenhaus in Wittlich, das Cusanus-Krankenhaus in Bernkastel-Kues und das Evangelische Krankenhaus in Traben-Trarbach besitzen modern eingerichtete Entbindungsstationen und natürlich auch alle anderen erforderlichen Fachabteilungen zeitgemäßer Krankenhäuser. » mehr Infos
Unser Seniorenkreis
Nicht nur der jüngeren Generation, sondern auch für die Mitbürgerinnen und Mitbürger in der zweiten Lebenshälfte wird im Landkreis Bernkastel-Wittlich viel geboten. Schließlich waren sie es, die mit großen Wiederaufbauleistungen nach dem Krieg zu unserem jetzigen Wohlstand wesentlich beigetragen haben. Außerdem steigt die Zahl der 60jährigen und Älteren ständig an und wird bis zum Jahre 2009 25 Prozent der bundesdeutschen Gesamtbevölkerung betragen. » mehr Infos