Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues
Von Neumagen-Dhron die Mittelmosel abwärts bis nach Lösnich und ein wenig den Hunsrück hinauf erstreckt sich das Gebiet der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues, deren reizender Mittelpunkt das Moselstädtchen Bernkastel-Kues mit seinem anmutigen mittelalterlichen Marktplatz ist.
Weinbau und Fremdenverkehr werden in der Verbandsgemeinde großgeschrieben. Die Ursprünge der Weindörfer an der Mosel reichen bis in das erste Jahrtausend unserer Zeitrechnung zurück. Wunderschöne jahrhundertealte Weingüter, Klöster und Burgen reihen sich entlang diesem romantischsten Teil der Mosel. In den Dörfern belegen antike Funde, wie beispielsweise die "Neumagener Grabdenkmäler" mit dem berühmten "Römerweinschiff" oder die "Römische Kelteranlage" in Piesport die 2000 Jahre alte Weinkultur.
Die Moselaner feiern gerne und oft Feste. Vom Frühjahr bis zum Spätherbst ist jedes Wochenende an der Mosel immer etwas los, seien es die zahlreichen Heimat- und Volksfeste, unterhaltsame Straßenfeste oder die allseits beliebten Weinfeste, von denen das Weinfest der Mittelmosel in Bernkastel-Kues den absoluten Höhepunkt darstellt. Aber auch das Heimat- und Weinfest der Grafschaft Veldenz mit großer Oldtimerparade gehört zu den Besonderheiten in der Verbandsgemeinde die in den Moselfestwochen mit großem kulturellem Angebot ihren Höhepunkt finden.
Überhaupt ist Bernkastel-Kues, die Geburtsstadt des großen Philosophen und Kardinals Nikolaus von Kues (1401 - 1464), reich an kulturellen Einrichtungen. Angefangen beim liebevoll renovierten Cusanus-Geburtshaus über das Cusanusstift, das Mosel-Weinmuseum bis hin zu hochkarätigen Konzerten und Aufführungen im Kloster Machern. Einmalig im Moseltal ist die Vinothek im Weinkulturellen Zentrum (Cusanusstift) in Bernkastel-Kues. 120 Weine und Sekte der Mosel aus namhaften Weingütern von Luxemburg bis zum Deutschen Eck können in den alten Gewölbekellern verkostet werden.
22 Ortsgemeinden und eine Stadt zählt die rund 27 700 Einwohner starke Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues (Bernkastel-Kues, Brauneberg, Burgen, Erden, Gornhausen, Graach, Hochscheid, Kesten, Kleinich, Kommen, Lieser, Lösnich, Longkamp, Maring-Noviand, Minheim, Monzelfeld, Mülheim an der Mosel, Neumagen-Dhron, Piesport, Ürzig, Veldenz, Wintrich und Zeltingen-Rachtig).