Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Schulen

Den Schülerinnen und Schülern im Kreis stehen 44 Grundschulen, 1 Realschule, 7 Realschulen plus, 1 Integrierte Gesamtschule, 5 Förderschulen und 4 Gymnasien zur Verfügung. Außerdem befinden sich in Bernkastel-Kues und in Wittlich zwei Berufsschulzentren, die vom Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜAZ) in Wittlich ergänzt werden.

Die Musikschule des Landkreises wurde vor rund 40 Jahren zur musikalsichen Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gegründet. In Zusammenarbeit mit dem Kreismusikverband und dem Kreis-Chorverband führt die Kreismusikschule in rund 40 Orten des Landkreises Musikunterricht durch. Ein Freundeskreis hat sich zum Verein zusammengeschlossen, um die Musikschule zu unterstützen und zu fördern.

  • Musikschule des Landkreises

Die Volkshochschulen im Landkreis bieten Ihnen ein breit gefächertes Angebot an Weiterbildungs- und Freizeitmöglichkeiten.

Kulturelle Einrichtungen

In Wittlich finden Sie in der Kulturellen Begegnungsstätte Haus Mehs (eine Einrichtung der Stadt Wittlich und des Kreises Bernkastel-Wittlich) weitere kulturelle Institutionen: Das Medienzentrum des Kreises stellt Filme, Dias, CDs und Videos zur Nutzung im Unterricht und zur weitergehenden Bildungsarbeit zur Verfügung. Im Kreisarchiv mit der Heimatbücherei des Landkreises, dem Kreisbildarchiv und der Bibliothek Mehs können Sie Historisches aus dem Landkreis erforschen und in der Sammlung von Publikationen über unsere Heimat nachlesen. Außerdem haben alle Gemeinde- und Schulbüchereien und die kirchlichen Büchereien des Landkreises die Möglichkeit, ihren eigenen Bestand mit aktuellen Medien der Kreisergänzungsbücherei zu ergänzen.

Große Museen im Landkreis Bernkastel-Wittlich - das Mosel-Weinmuseum in Bernkastel-Kues , das Maarmuseum in Manderscheid, der Archäologiepark Vicus belginum in Morbach und das Mittelmosel-Museum in Traben-Trarbach laden Sie ein, Geschichte, Kultur und Natur zu erleben. Kleinere Heimatmuseen überall im Kreis stellen Exponate aus dem Alltagsleben unserer Vorfahren aus.

Veranstaltungen

Ein reichhaltiges Angebot an Konzerten, Theateraufführungen, Autorenlesungen, Diskussionsrunden, Vorträgen, Wein- und Straßenfesten erwartet Sie überall im Landkreis. In den Sommermonaten finden an zahlreichen Orten im Landkreis die Moselfestwochen statt, das klassische Kulturfestival in Rheinland-Pfalz.

  • Veranstaltungsdatenbank des Landkreises Bernkastel-Wittlich

Kulturförderung

Seit 1999 werden kulturelle Laienprojekte aus den Bereichen Heimat-/Kulturpflege, Kunst, Literatur, Medien, Musik und Theater gefördert. Zeitlich befristete Aktivitäten, die von hohem ehrenamtlichen Engagement geprägt sind und Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur werden gezielt unterstützt, um die Vielfalt der regionalen Kulturarbeit weiter zu entwickeln. Bestandteil des Kulturförderprogramms ist auch der mit 7 000 Euro dotierte Kulturpreis des Landkreises Bernkastel-Wittlich.

Im Laufe des Jahres finden in der Kreisverwaltung unter dem Motto "Kultur im Kreishaus" Kunstausstellungen und informative Ausstellungen zu verschiedenen Themenbereichen statt.