Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Im Wittlicher Kreishaus fand eine Feierstunde zum Abschluss des NGA-Breitbandprojektes des Landkreises Bernkastel-Wittlich im Rahmen des „Weiße Flecken-Förderprogrammes“ statt. An der Veranstaltung nahmen auf Einladung von Landrat Gregor Eibes der rheinland-pfälzische Minister für Arbeit, Soziales,...

Artikel lesen

Wie kann eine zukünftige, wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen China und dem Landkreis Bernkastel-Wittlich aussehen? Darüber tauschten sich Landrat Gregor Eibes und die Bürgermeister mit Vertretern der China International Investment Promotion Agency (CIIPA) aus.

„Die letzten 30 Jahre der...

Artikel lesen

Steigende Rohstoff- und Energiepreise stellen auch regionale Unternehmen vor ständig wachsende Herausforderungen. Der energieeffiziente Materialeinsatz sowie Energieeinsparpotenziale stehen daher besonders im Fokus der Unternehmensführung.

Im Hotel Deinhard’s in Bernkastel-Kues, fand daher nun der...

Artikel lesen

An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz sind mit deren Betreuung und Pflege vor eine besondere Aufgabe gestellt. Damit die Versorgung möglichst lange zu Hause in der vertrauten Umgebung geleistet werden kann, ist eine umfassende Unterstützung für die Familien von großer Bedeutung. Diese Aufgabe...

Artikel lesen

Wenn ein neues Unternehmen gegründet oder ein bestehender Betrieb erweitert werden soll, stehen häufig Gespräche mit der Hausbank oder anderen Kapitalgebern an. Die Finanzierungspartner wollen genau wissen, wo die Geschäftschancen, aber auch die Risiken des Vorhabens liegen.

Um bestmöglich auf die...

Artikel lesen

MINT stellt eine Abkürzung für die Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik dar. Eine gute MINT-Bildung ist entscheidend, um das eigene Berufsleben zu gestalten. Aus diesem Grund unterstützen das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz und der Verein Wissensfabrik –...

Artikel lesen

Die steigenden Energie- und Rohstoffpreise stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Einsparpotentiale für Energie und Ressourcen bestehen in nahezu jedem Betrieb. Dabei sind es nicht immer nur die offensichtlichen Bereiche, in denen Einsparpotenziale vorhanden sind. Darüber hinaus ändern...

Artikel lesen

Am 14. März 2023 fand der erste Fachtag des MINT-Regionalpatenprogramms statt. MINT ist eine Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der Begriff wird verwendet, um die Bedeutung dieser Fächer für die Bildung, Wissenschaft und Technologie hervorzuheben. Zahlreiche...

Artikel lesen

Der nächste Thementreff im Rahmen der Initiative „Gründen auf dem Land“ findet am Dienstag, den 25. April 2023 um 18:30 Uhr im Gründerzentrum HIGIS, Higis-Ring 2 in Wiesbaum statt. Guido Schmitz von der schmitz controlling KG aus Schalkenmehren referiert an diesem Abend zum Thema „Erfolgreiche...

Artikel lesen

Für die Realisierung eines Projektes oder einer Gründung braucht es oftmals eine Anschubfinanzierung. Die Idee hinter Crowdfunding ist daher ebenso plausibel wie einfach:  Viele Menschen (crowd) finanzieren (fund) gemeinsam eine Idee, ein Projekt oder ein Unternehmen. Diese Art der Finanzierung...

Artikel lesen