Mosel
An der Mosel tauchen Sie ein in die 2000jährige Geschichte, die vor allem der Moselwein geschrieben hat, und die es allein deshalb schon wert ist, nacherlebt zu werden. Wandeln Sie auf den Spuren der Römer, denen das liebliche Klima der Mosel heimatliche Gefühle gab. Schon einer ihrer Dichter pries in den höchsten Tönen das Moseltal und seinen Wein. Besichtigen Sie die mittelalterlichen Moselburgen, das Mosel-Weinmuseum in Bernkastel-Kues, das Mittelmosel-Museum in Traben-Trarbach oder entdecken und studieren Sie den berühmten mittelalterlichen gelehrten Nikolaus von Kues bei einem Glas Wein in seinem Geburtshaus in Kues.
Dort wo früher Züge schnauften, kann man heute radwandern. Auf der ehemaligen Bahntrasse Daun - Lieser und Fortführung bis Bernkastel-Kues ist der Maare-Mosel-Radweg entstanden. Mit rund 400 Höhenmetern, und einer maximalen punktuellen Steigung von 2,5 % ist es bequem möglich, per Fahrrad zwischen Vulkaneifel und Moselgebiet hin und her zu radeln. Die romantische Strecke führt über Viadukte, Brücken, durch ehemalige Eisenbahntunnel und eine wunderschöne Landschaft. Des weiteren findet man auf den 12 Erlebnisschleifen viele Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten.