Digitaler Wildursprungsschein

  • Leistungsbeschreibung

      

    • Erlaubnis zur Entnahme von Proben zur Trichinenuntersuchung beantragen

      Wenn Jäger*innen Proben für die amtliche Trichinenuntersuchung von Wildschweinen und Dachsen selbst entnehmen wollen, benötigen Sie eine Erlaubnis zur Entnahme von Trichinenproben. Dem Veterinäramt der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich muss ein Schulungsnachweis nach § 6 Absatz 2 der Tierischen Lebensmittel-Überwachungsverordnung sowie ein gültiger Jagdschein übermittelt werden.

    • Wildursprungsscheine und Wildmarken beantragen

      Wenn Jäger*innen ihr erlegtes Wildschwein oder ihren Dachs selbst als Lebensmittel verwenden oder an andere abgeben wollen, benötigen Sie Wildmarken und Wildursprungsschein, um ein erlegtes Trier zur vorgeschriebenen amtlichen Trichinenuntersuchung anzumelden und zu kennzeichnen.

    • Anmeldung zur amtlichen Untersuchung auf Trichinen

      Eine Trichinenprobe muss mit dem dazugehörigen Wildursprungsschein beim Fleischhygieneamt der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich abgegeben werden. Der Wildursprungsschein beinhaltet Informationen zum Wild und zur Jägerin oder zum Jäger.


Zuständige Abteilungen

Zuständige Mitarbeitende