Zahlen, Daten, Fakten

Zahlen, Daten, Fakten

  • Statistikangebote "Meine Heimat" (Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz)

    Stellenanzeige_Flipcard - meine heimat-flipcard

    Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz stellt sein runderneuertes Regionaldatenportal „Meine Heimat“ vor. Die neue Anwendung bietet einen deutlich verbesserten Zugang zu den regionalstatistischen Daten für Rheinland-Pfalz – benutzerfreundlich, interaktiv und übersichtlich.

    Zusätzliche Funktionen

    Das bisherige beliebte Regionaldatenangebot des Statistischen Landesamts wurde in den vergangenen Monaten grundlegend überarbeitet. Es entstand eine völlig neue Anwendung, die den Zugang zu den regionalstatistischen Daten des Statistischen Landesamtes erheblich erleichtert. Bürgerinnen und Bürger, Kommunal- und Landesverwaltungen, Medien sowie die Wissenschaft profitieren gleichermaßen von der neuen Webanwendung.

    Neue Funktionen und vereinfachte Bedienung

    Die neue Anwendung überzeugt mit einem modernen, responsiven Design und einer intuitiven Benutzeroberfläche. Zu den wichtigen Neuerungen zählen:

    • Flexible Auswahl über drei einfache Einstiegspunkte: Kommunen, statistische Themen und Jahre. Nur zwei Klicks genügen bereits für eine einfache Datenansicht.
    • Mehrfachauswahl von Kommunen möglich: Vergleichen Sie beliebig viele Kommunen miteinander, auch über verschiedene Verwaltungsebenen hinweg.
    • Vordefinierte Kommunengruppen: Ab sofort können Sie alle Kommunen eines Landkreises, alle Kommunen einer Größenklasse, eines Wahlkreises und vieles andere mehr mit nur wenigen Klicks vorgruppiert auswählen.
    • Kartenauswahl: Wählen Sie direkt in einer Karte Kommunen per Nachbarschaftsauswahl, per Kreisradius oder per frei gezeichnetem Polygon aus.
    • Themen, Tabellen und Merkmale frei kombinierbar: Erstellen Sie Ihre persönliche Datentabelle, etwa zu den Themengebieten Bevölkerung, Fläche, Gesundheit und Wirtschaft. Alles ist in einer Ansicht möglich.
    • Oder Sie wählen direkt die „kompakte Übersicht“, um mit nur einem Klick die wichtigsten statistischen Merkmale auszuwählen.
    • Erleichterte Suchfunktionen für Kommunen und statistische Themen; bereits ab dem ersten Textzeichen wird eine Vorschlagsliste eingeblendet.
    • Flexible Darstellung: Drehen Sie Zeilen und Spalten Ihrer Tabelle oder nutzen Sie kompakte Tabellenansichten.
    • Sortieren von Datentabellen: Legen Sie die Reihenfolge fest, in der die ausgewählten Kommunen in der Datentabelle angezeigt werden sollen – alphabetisch, nach dem amtlichen Regionalschlüssel, nach Wertausprägungen unterschiedlicher Merkmale oder hierarchisch.
    • Sichern und teilen Sie Ihre individuell zusammengestellten Datentabellen. Jede erzeugte Datentabelle lässt sich mithilfe des Links in der Adresszeile als Lesezeichen speichern und an andere Personen weiterleiten.

    So werden statistische Regionaldaten noch leichter zugänglich und damit datenbasierte Entscheidungen in Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Öffentlichkeit erleichtert.

    Ausblick auf die Vollversion

    Die nun freigeschaltete Webanwendung ist eine sogenannte Betaversion. Sie wird in den kommenden Wochen sukzessive zu einer Vollversion weiterentwickelt, die am Ende zusätzliche sinnvolle Funktionen umfasst:

    • Datenexport: Tabellen können als CSV- oder Excel-Datei heruntergeladen werden.
    • Grafikfunktionen: Sie können sich die Daten in Diagrammen (Säulen, Balken, Ringe, Linien) darstellen lassen.
    • Kartenfunktionen: Sie können zur räumlichen Visualisierung Karten mit den ausgewählten Regionaldaten erstellen lassen.

    Jetzt ausprobieren
    Die Betaversion von „Meine Heimat“ ist ab sofort online verfügbar unter:
    www.meine-heimat-statistik.de 

  • MATS - Modernes Analyse Tool Statistik - 

    Erste Informationen zum Bevölkerungsstand sind im neuen Datenangebot MATS des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz abrufbar. Die interaktiven Dashboards und Tabellen zeigen die Entwicklung der Bevölkerung bis auf die Gemeindeebene. Dargestellt werden Angaben in Differenzierung nach AlterGeschlechtFamilienstand und Staatsangehörigkeit bzw. Nationalität der Bevölkerung auf der jeweils verfügbaren regionalen Ebene. Durch die gezielte Nutzung von Filtern und Auswahlmöglichkeiten für Merkmale und Dimensionen können mit dem neuen Angebot spezifisch interessierende Auswertungen erstellt, dazu passende Tabellen und Visualisierungen ausgewählt und heruntergeladen werden.

    Folgende Daten sind verfügbar:

    Fragen zu MATS?
    Antworten auf viele Fragen findet man im FAQ-Bereich.

  • Ausgewählte Statistiken für den Landkreis Bernkastel-Wittlich aus der Regionaldatenbank Deutschland (Statistische Ämter des Bundes und der Länder)

    Nachfolgend finden Sie Statistiken zu verschiedenen Themengebieten aus der Regionaldatenbank Deutschland. Sie können zum jeweiligen Themengebiete eine Tabellenansicht der Daten abrufen oder direkt die Daten als Excel-Datei herunterladen. Bitte beachten Sie, dass die Daten immer aktuell aus der Regionaldatenbank heraus generiert werden. Dieser Vorgang dauert einen kleinen Moment, bevor sich die Tabelle öffnet.

    Die regionale Tiefe der Daten (Landkreis, Verbandsgemeinden, Gemeinden) können Sie dem jeweiligen Text im Themengebiet entnehmen. Sie finden nach Aufruf der Links "Tabelle" oder "Excel" immer die aktuell verfügbarsten Daten. Hinweise zum Datenstand sowie weitere erläuternde Hinweise können Sie der jeweiligen Seite entnehmen. Weitere Statistiken können Sie auch direkt in der Regionaldatenbank recherchieren. Daten auf Kreisebene und auf Ebene der verbandsfreien Gemeinden und Verbandsgemeinden finden sich auch im Kommunaldatenprofil (s. u.). Viele der Daten finden sich auch in Kartendarstellungen im Regionalatlas wieder.
    Für weitere kartographische Darstellungen werfen Sie auch einen Blick in das Geoportal des Landkreises.

    Themengebiet - regionale TiefeTabelleDownload (XLSX)Stichtag/
    Zeitraum
    Gebiet und Flächennutzung
    Gebietsfläche in km²  - GemeindenTabelleExcel31.12.
    Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung - Gemeinden
    TabelleExcel31.12.
    Bevölkerung
    Bevölkerung  nach Geschlecht - GemeindenTabelle (30.06.)
    Tabelle (31.12.)
    Excel (30.06.)
    Excel (31.12.)
    30.06.
    31.12.

    Lebendgeborene - Gemeinden

    TabelleExcelJahr
    Gestorbene - GemeindenTabelle
    Excel
    Jahr

    Zu- und Fortzüge (über Gemeindegrenzen) - Gemeinden

    TabelleExcelJahr
    Bevölkerungsprognosen, (Diagramme Bevölkerungspyramiden 2020, 2030, 2050, 2070 u.a.)TabelleBevölkerungs-pyramideBasisjahr 2020
    Durchschnittsalter der Bevölkerung - Gemeinden
    TabelleExcel31.12.

    Bevölkerung nach Geschlecht und Altersgruppen - Gemeinden

    TabelleExcel31.12.
    Jugend- und Altenquotienten - LandkreisTabelleExcel31.12.

    Schutzsuchende nach Herkunft - Landkreis

    TabelleExcel31.12.
    Erwerbstätigkeit, Arbeitsmarkt und Bildung

    Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort nach Geschlecht und Nationalität - Gemeinden

    TabelleExcel30.06.

    Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort nach Geschlecht und Nationalität - Gemeinden

    TabelleExcel30.06.

    Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort nach Geschlecht, Nationalität und Altersgruppen - Landkreis

    TabelleExcel30.06.

    Unternehmensdemografie - Unternehmen nach ausgewählten Wirtschaftsabschnitten (WZ 2008) - Landkreis

    TabelleExcelJahr

    Handwerksunternehmen, tätige Personen, Umsatz nach Art des Handwerks - Landkreis

    TabelleExcelJahr

    Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeits- und Wohnort, Ein- und Auspendler über Gemeindegrenzen - Gemeinden

    TabelleExcel30.06.

    Eckzahlen zu den Pendelnden und der Bevölkerung am Wohn- bzw. Arbeitsort - Jahr - verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden

    TabelleExcel30.06.

    Arbeitslose nach ausgewählten Personengruppen - Jahresdurchschnitt - Gemeinden

    TabelleExcelJahr

    Schulen, Schüler nach Schularten - Landkreis

    TabelleExcelSchuljahrs-beginn
    Gebäude und Wohnen

    Genehmigungen zur Errichtung neuer Wohngebäude und Wohnungen in Wohngebäuden nach Zahl der Wohnungen - Jahressumme - Gemeinden

    TabelleExcelJahr

    Veräußerungsfälle, veräußerte Fläche, Kaufsumme, durchschnittlicher Kaufwert nach Baulandarten - Jahressumme - Kreis Region Trier

    TabelleExcelJahr
    Bestand an Wohngebäuden und Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden - Gemeinden
    TabelleExcel31.12.
    Landwirtschaft und Weinbau
    Landwirtschaftliche Betriebe und deren landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF) nach Größenklassen der LF - Landkreis
    TabelleExcelJahr

    Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Zahl der Tiere - Landkreis

    TabelleExcel01.03.
    Transport und Verkehr


    Personenwagen nach Kraftstoffarten - LandkreisTabelleExcel01.01.
    Straßenverkehrsunfälle, verunglückte Personen - Jahressumme - Gemeinden
    TabelleExcelJahr
    Gastgewerbe und Tourismus
    Beherbergungsbetriebe, Schlafgelegenheiten, Gästeankünfte, Gästeübernachtungen - Gemeinden
    TabelleExcelJahr

    Gästeankünfte, Gästeübernachtungen nach ihrer Herkunft - Landkreis

    TabelleExcelJahr

Ansprechpartnerin

Keine Mitarbeitende gefunden.