In Rheinland-Pfalz können Prämienzuschüsse für Ernteversicherungen in Form der Mehrgefahrenversicherung, die Verluste durch Hagel- und Frostschäden absichern, beantragt werden. Alle Antragsunterlagen stehen auf der Förderseite des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau zum Download bereit.
Im Antragsjahr 2025 beläuft sich der Zuschuss auf 50 Prozent der Versicherungsprämie und maximal 200 Euro pro Hektar versicherter Rebfläche. Die Unterstützung wird für bis zum 30. September erfolgte Prämienzahlungen gewährt. Der Antrag mit den erforderlichen Nachweisen können bis spätestens 30. September 2025 bei der zuständigen Kreisverwaltung eingereicht werden.
Die Ernteversicherung ist ein wichtiges Instrument für das Risikomanagement von Weinbaubetrieben. Dies trifft vor allem bei Risiken im Zusammenhang mit widrigen Witterungsverhältnissen, wie den immer häufiger auftretenden Spätfrösten und Hagelereignissen, zu. Unter https://mwvlw.rlp.de/themen/weinbau/foerderung/ernteversicherungen-im-weinsektor-mehrgefahrenversicherung finden Winzer die Antragsunterlagen mit allen wichtigen Informationen zu den Förderkonditionen zum Download.
Fragen zum Antragsverfahren beantwortet auch Sonja Schneider, Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, 06571 14-2168, Sonja.Schneider@Bernkastel-Wittlich.de.