Die Bewegung und Sport leisten generationenübergreifend einen wichtigen Beitrag für das soziale Miteinander sowie für die Gesundheitsvorsorge. Ausreichende Bewegung und Sport sind wichtige Einflussfaktoren für die Gesunderhaltung, Mobilität und Prävention vielfältiger Erkrankungen, insbesondere der sogenannten Volkskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes mellitus Typ 2.
Ziel der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ ist es, die Menschen in Rheinland-Pfalz zu mehr Bewegung und Sport zu motivieren. Die Initiative soll vorhandene und neue Bewegungs- und Sportangebote vor Ort in den rheinland-pfälzischen Städten und Gemeinden bekannt und für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich machen. So soll die Initiative einen Beitrag für mehr Spaß an Bewegung und einen gesunden Lebensstil leisten.
In jedem Landkreis und in jeder kreisfreien Stadt gibt es einen Bewegungsmanager, der die Vernetzung von Kommunen, dem organisierten Sport sowie weiteren Partnern der Gesundheits- und Bewegungsförderung unterstützt. Durch den gezielten Aufbau von Kooperationen können insbesondere für benachteiligte Gruppen vielfältige Angebote realisiert werden. Der Bewegungsmanager für den Landkreis Bernkastel-Wittlich, Theo Lamberts, stellte im Wittlicher Kreishaus Landrat Andreas Hackethal diese Initiative vor.
Im Rahmen der landesweiten Bewegungskampagne „Vereint in Bewegung – gemeinsam aktiv“ sollen im Zeitraum vom 1. April 2025 bis zum 30. September 2025 für alle Menschen leicht zugängliche und kostenfreie Bewegungs- und Sportangebote angeboten werden. Alle Bewegungsangebote im Landkreis Bernkastel-Wittlich sind unter s.rlp.de/vereint-in-bewegung-angebote zu finden. Unter dem Motto „Vereint in Bewegung – gemeinsam aktiv“ sind alle gemeinnützigen rheinland-pfälzischen Vereine, andere gemeinnütziger Organisationen und öffentlicher Einrichtungen dazu aufgerufen, für alle Menschen leicht zugängliche und kostenfreie Bewegungs- und Sportangebote anzubieten. Die Anbietenden können eine Förderung von bis zu 690 € erhalten. Weitere Informationen zur Antragstellung sind auf der Webseite der Landesinitiative zu finden.
Wer Maßnahmen oder Projekten realisieren möchten, kann sich gerne unter an den Bewegungsmanager für den Landkreis Bernkastel-Wittlich Theo Lamberts, t.lamberts@lsb-rlp.de wenden. Weitere Informationen unter land-in-bewegung.rlp.de.