Kreisergänzungsbücherei

Mitmachtheater in der Wittlicher Synagoge


Bereits zum zehnten Mal findet vom 1. Juni bis zum 31. August das Kinder- und Jugendkulturfestival Sommerheckmeck in der Trägerschaft der Trierer TUFA statt. Die Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich war auch dieses Mal wieder mit einer Veranstaltung beteiligt. Unter dem aktuellen Motto „Tick Tack Tick Tack – Abenteuer Zeit“ führte das TheaterRaumMainz eine mobile Theateraktion für Kinder ab vier Jahren in der Synagoge Wittlich auf.

Passend zu Buch und Bibliothek zeigten die Theaterpädagoginnen Verena Gerlach und Heike Mayer-Netscher eine Adaption des Bilderbuchklassikers „Tranquilla Trampeltreu“ von Michael Ende. Auf dem Weg zur Hochzeit von Sultan Leo begegnet die Schildkröte Tranquilla vielen Tieren. Diese legen ihr nahe, die Reise aufzugeben und umzukehren, da sie in ihrem Tempo das Ziel nie erreichen würde. Doch Tranquilla lässt nicht locker und geht immer weiter – Schritt für Schritt.

Die Kinder waren sowohl Zuschauende als auch Schauspielende, denn sie wurden aktiv in die Handlung mit einbezogen und durften das Geschehen mitbestimmen. Ob als Baum, Stein oder Tier – alle hatten einen Riesenspaß an der ausverkauften Veranstaltung. Am Ende erreichte Tranquilla ihr Ziel – auch wenn es die Hochzeit von Sultan Leos Nachfolger war, da dieser einem Kampf zum Opfer fiel.

Begeistert von der Aufführung nahm das Publikum die Botschaft mit nach Hause, mit Ausdauer und Geduld den eigenen Weg zu verfolgen und sich nicht von anderen beirren zu lassen.