Das Kuratorium der Sparkassenstiftung für den Landkreis Bernkastel-Wittlich hat eine Förderung für 2025 in Höhe von 141.000 Euro beschlossen. Mit diesen Spenden setzt die Stiftung ihr Engagement für die Menschen in der Region fort. Schwerpunkte hierbei sind:
Ferienfreizeiten mit wertvollen Möglichkeiten für Kinder, neue Erfahrungen zu sammeln, Freundschaften zu schließen und ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Die Sparkassenstiftung ermöglicht es vielen Kindern, an diesen erlebnisreichen und bildenden Aktivitäten teilzunehmen.
Die Kreismusikschule leistet einen wichtigen Beitrag zur musikalischen Bildung in der Region. Durch die Spende können mehr Kinder und Jugendliche Zugang zu musikalischer Ausbildung erhalten, was ihre kreativen und sozialen Fähigkeiten fördert.
Kreismusikverband und Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich: Musikvereine und Chöre sind ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens. Die Unterstützung der Stiftung hilft dabei, die musikalische Vielfalt zu erhalten und zu fördern, indem sie die Arbeit der Vereine und Verbände unterstützt.
Selbsthilfegruppen bieten wertvolle Unterstützung und Gemeinschaft für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Hier wird es den Gruppen ermöglicht, ihre wichtigen Hilfestellungen weiterzuführen und auszubauen, um noch mehr Menschen zu helfen.
„Unser Ziel ist es, die Region zu stärken und das gesellschaftliche Engagement zu fördern“, sagt Landrat Andreas Hackethal, Vorsitzender des Kuratoriums der Sparkassenstiftung.
Die Besonderheit von Stiftungen ist, dass ihr Kapital auf Dauer erhalten bleibt. Nur die Erträge dürfen für den Stiftungszweck genutzt werden. „Auf diese Weise ist die Sparkassenstiftung ein zuverlässiger Partner für gemeinnützige Projekte im Landkreis Bernkastel-Wittlich“, erklärt Eric Westerheide, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück.