Gleichstellung

Die souveräne Frau - Grenzen setzen und "Nein" sagen


Schnelllebigkeit, viele Anforderungen, hohe Ansprüche an mich selber, ungebremste Kommunikation und die zunehmende Digitalisierung lassen uns immer wieder an unsere Grenzen stoßen. In diesem Workshop wollen wir mit Ihnen innehalten und überprüfen, an welchen Stellen und in welchen Momenten Sie „Nein“ sagen möchten, was Ihre Grenzen sind und mit welchen Strategien Sie sich auf die Dinge fokussieren können, die für Sie von Wert und Bedeutung sind.

Inhalte:

• Was sind meine Werte? Was möchte ich unbedingt erfüllen?

• Was sind meine Antreiber?

• Was kann ich beeinflussen? Welche Grenzsetzungen passen zu mir?

• Für welche Situationen kann ich dies üben und wie mit meinen Mitmenschen kommunizieren?


Arbeit und Leben Rheinland-Pfalz/ Saarland in Kooperation mit den Gleichstellungsstellen der Landkreise Eifelkreis Bitburg-Prüm, Bernkastel-Wittlich, Trier-Saarburg und Vulkaneifel.

Zielgruppe: Erwerbstätige Frauen und Multiplikatorinnen

Kosten: kostenfrei, gefördert im Rahmen des Projektes „Fair Pay in Rheinland-Pfalz" durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration RLP (MFFKI).

Ansprechpartnerin von Arbeit und Leben:

Edda Bauer (Prozessberaterin, Trainerin, Coach)

Anmeldung bis 12.06.2025 unter https://www.arbeit-und-leben.de/anmeldung/9089
Informationen auch bei Gabriele Kretz, E-Mail: Gabriele.Kretz@Bernkastel-Wittlich.de oder tel. 06571-14 2255