Am 18. Juni 2025 findet in Daun ein Workshop zum Thema „Nein sagen“ statt – ein Angebot für erwerbstätige Frauen und Multiplikatorinnen aus der Region Trier. Im Mittelpunkt steht der bewusste Umgang mit den eigenen Grenzen und Bedürfnissen im Spannungsfeld zwischen beruflichen Anforderungen, privaten Verpflichtungen und gesellschaftlichen Erwartungen.
Unter dem Titel „Gelassen ‚Nein‘ sagen – ohne schlechtes Gewissen“ lädt die Veranstaltung dazu ein, neue Wege der Selbstbehauptung zu entdecken. Die Teilnehmenden setzen sich mit ihren persönlichen Werten auseinander, reflektieren, in welchen Situationen sie sich schwer tun, ein „Nein“ auszusprechen, und lernen, sogenannte „Ja-Fallen“ zu erkennen und zu überwinden. Ziel ist es, die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen und eine Kommunikation zu entwickeln, die Klarheit und Freundlichkeit miteinander verbindet.
Der Workshop wird von Arbeit und Leben Rheinland-Pfalz/Saarland in Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Vulkaneifel, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Bernkastel-Wittlich und Trier-Saarburg organisiert. Die Teilnahme ist dank Förderung kostenfrei.
Anmeldungen sind bis zum 4. Juni 2025 unter www.arbeit-und-leben.de/anmeldung/9090 möglich. Weitere Informationen erteilt Gabriele Kretz, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bernkastel-Wittlich, Gabriele.Kretz@Bernkastel-Wittlich.de, 06571 14-2255.