Kreisergänzungsbücherei

Teamgeist und Fairness beim "Wittlicher Wanderraben": Kita-Kinder präsentieren ihre Lieblingsbücher


Die letzte Wanderraben-Präsentation in der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich stand ganz im Zeichen des Fußballs. Das eingeschworene Team der Kita St. Theresia Neumagen-Dhron führte sein Lieblingsbuch „Hase Hibiskus und die Fußball-Waldmeisterschaft“ als Stabpuppentheater mit selbstgebastelten Figuren auf.

Hase Hibiskus trainiert gemeinsam mit seiner Mannschaft unter dem Namen „Das Team“ fleißig für das Finalspiel gegen den FC Wiesenburg mit dem schier unschlagbaren Superstar Carlo Rasanto. Da beim Fußball letztendlich Teamgeist und Fairness am wichtigsten sind, stehen am Ende beide Mannschaften gemeinsam auf dem Siegertreppchen.

Mit dieser Darbietung endete die aktuelle Runde des Wittlicher Wanderraben. Alle Kita-Teams hatten in den vergangenen Wochen ihre Lieblingsgeschichten aus den roten Bücherrucksäcken des Exklusiv-Sponsors Sparkasse Mittelmosel Eifel-Mosel-Hunsrück in Form von Theaterstücken oder Bastelarbeiten in der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei vorgestellt.

Nach Auswertung der Bücher-Ranglisten wird am 12. Juni beim großen Abschlussfest im WILàvie das absolute Lieblingsbuch mit dem Wanderraben-Pokal ausgezeichnet. Als Belohnung für die Präsentationen erwartet die Kinder eine professionelle Theateraufführung. Die fantasievollen Bastelarbeiten und Requisiten können im Sommer in einem leerstehenden Schaufenster in der Wittlicher Innenstadt bewundert werden.

Das Team der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei freut sich sehr auf ein Wiedersehen mit den Wanderraben-Kids. Vielleicht stehen am Ende ja auch – wie bei der Fußball-Waldmeisterschaft – zwei Titel gemeinsam ganz oben auf der Siegertreppe.