Gleichstellung

„Nein ist ein ganzer Satz“: Workshop für Frauen zu klarer Kommunikation und eigenen Grenzen


Die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues und des Landkreises bieten in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Bernkastel-Wittlich einen Frauen-Workshop mit Alexandra Dornhof von Moseltrainings im Weingut Brixius in Maring-Noviand.

Grenzen setzen fällt vielen Frauen schwer aus Angst, egoistisch zu wirken oder andere zu enttäuschen. In diesem praxisorientierten Workshop erforschen wir, wo eigene Grenzen verlaufen, wie sie erkannt und klar kommuniziert werden können – mit Herz, aber ohne schlechtes Gewissen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei, Frauen zu ermutigen, in allen Lebensrollen (Mutter, Ehefrau, Schwester, Tochter) auch ohne Schuldgefühle „Nein“ zu sagen. Das Thema emotionale und körperliche Gewalt wird mit bedacht, bildet aber nicht den Schwerpunkt, sondern dient zur Sensibilisierung und Kontextualisierung. „Der Tag endet mit einem feierlichen Loslass-Ritual, das den Prozess des Abgebens von belastenden Emotionen unterstützt“, so die Referentin.

Zielgruppe sind Frauen in unterschiedlichen Lebens- und Familienrollen, die lernen möchten, klare Grenzen zu setzen und sich dabei zu schützen ohne Angst vor Schuldgefühlen oder Ablehnung. Diese Fortbildung stärkt Frauen darin, für sich selbst einzustehen, authentisch zu kommunizieren und gesunde Grenzen ohne Schuldgefühle zu setzen. Damit entsteht mehr Freiheit, Lebensfreude und Selbstakzeptanz ganz ohne Härte oder Konfliktvermeidung.

Teilnahmebeitrag 50 Euro, Anmeldung bei Gabriele Kretz, Gleichstellung@Bernkastel-Wittlich.de, 06571 14-2255.