Mit einem symbolischen Spatenstich haben Landrat Andreas Hackethal und die Mitglieder des Kreistags den offiziellen Startschuss für den Erweiterungsbau der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich gegeben. Der Neubau entsteht in Wittlich neben dem bestehenden Kreishaus und soll bis Mitte 2027 fertiggestellt sein.
Bereits im März 2023 hatte der Kreisausschuss grundsätzlich der Erweiterung des Kreishauses zugestimmt und die Planungsaufträge für Architektur, technische Gebäudeausrüstung und Tragwerksplanung vergeben. Im Dezember 2023 folgte die einstimmige Zustimmung des Kreistags zu der Variante „abgerückten Neubau“ mit Verbindungsgang zum bestehenden Gebäude.
Der neue, fünfgeschossige Bau mit einer Fläche von rund 1.550 Quadratmetern wird sich gestalterisch am bisherigen Neubau orientieren und den denkmalgeschützten Altbau mit seinem Barockgarten weiterhin in den Mittelpunkt stellen. Vorgesehen sind insgesamt 48 Büros, mehrere Besprechungsräume, Teeküchen, ein Sozialraum und ein Wartebereich für die Ausländerbehörde. Diese erhält über den Altricher Weg auch einen separaten barrierefreien Zugang. Technisch ist der Neubau auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ausgelegt. Eine Wärmepumpe versorgt die Fußbodenheizung, die im Sommer auch zur Kühlung genutzt werden kann.
Nach dem Neubau werden im bestehenden Kreishaus Sanierungsmaßnahmen umgesetzt. Dazu gehören die Erneuerung der Aufzüge und Sanitäranlagen sowie der Austausch alter Sanitäreinrichtungen. Zudem entstehen neue Labor- und Lagerflächen für das Veterinäramt.
„Mit dem heutigen Spatenstich investieren wir nicht nur in ein Gebäude, sondern in die Zukunftsfähigkeit unserer Verwaltung“, betont Landrat Andreas Hackethal. „Die Erweiterung schafft moderne Arbeitsbedingungen, bündelt ausgelagerte Bereiche und trägt dazu bei, den Bürgerservice weiter zu verbessern.“
Der Rohbau soll bis August 2026 fertiggestellt sein, die Gesamtfertigstellung ist für Mitte 2027 geplant. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 12 Millionen Euro, wovon etwa 7 Millionen Euro aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz gefördert werden.
Mit dem Erweiterungsbau schafft die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich dringend benötigten Raum für ihre rund 440 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Wittlich und sichert damit eine moderne, zukunftsfähige Verwaltung für den gesamten Landkreis.