Der geförderte Glasfaserausbau in Gielert ist abgeschlossen. Das neu geschaffene Netz wurde offiziell in Betrieb genommen und bietet den Bürgerinnen und Bürgern nun Zugang zu zukunftssicherem Highspeed-Internet.
Zur feierlichen Inbetriebnahme trafen sich Landrat Andreas Hackethal, Ortsbürgermeister Jannick Jungbluth, regionale Vertreter der Westconnect, der Westenergie und der Westnetz sowie der Projektbeauftragte des Landkreises Bernkastel-Wittlich, Kevin Schwiderski, in Gielert. Gemeinsam setzten sie das Signal für die neue digitale Infrastruktur.
„Mit dem heutigen Tag beginnt ein neues Kapitel der Digitalisierung in unserem Landkreis. Das neu errichtete Glasfasernetz, auf das nun immer mehr Bürgerinnen und Bürger zugreifen können, wird den Landkreis Bernkastel-Wittlich als Wohn- und Arbeitsort noch attraktiver machen. Wir freuen uns, dass der Glasfaserausbau in der ersten Gemeinde im Rahmen des geförderten Ausbaus nun erfolgreich abgeschlossen werden konnte und bedanken uns dafür herzlich bei Westconnect, den Fördermittelgebern, sowie der kommunalen Familie.“ betonte Landrat Hackethal bei der Inbetriebnahme.
Auch Ortsbürgermeister Jungbluth zeigte sich erfreut: „Der Glasfaserausbau bedeutet für unsere Gemeinde einen wichtigen Schritt nach vorn. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.“
Der Ausbau in Gielert erfolgte im Rahmen des geförderten Glasfaserausbaus im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Ziel des Projekts ist es, auch ländliche Gemeinden flächendeckend mit moderner Glasfasertechnologie zu versorgen.
Mit der Fertigstellung in Gielert profitieren die Bürgerinnen und Bürger ab sofort von stabilen und leistungsstarken Glasfaseranschlüssen – und damit von einer deutlichen Verbesserung der digitalen Lebensqualität.