Katastrophenschutz

Sparkassen und Provinzial unterstützen Anschaffung eines innovativen Rettungsdetektors für den Katastrophenschutz


Mit finanzieller Unterstützung der Bezirksarbeitsgemeinschaft Nord der rheinland-pfälzischen Sparkassen (BAG Nord) und der Provinzial Versicherung konnte ein hochmoderner Rettungsdetektor im Wert von mehr als 17.000 Euro angeschafft werden. Diese sogenannte SearchCam wird zukünftig bei der Suche nach verschütteten Personen zum Einsatz kommen und allen Landkreisen im Norden von Rheinland-Pfalz zur Verfügung stehen. Stationiert ist er im Landkreis Bernkastel-Wittlich.

Der Anstoß für die Anschaffung war das Unglück in Kröv, bei dem mehrere Menschen unter den Trümmern eines Hotels begraben wurden. Das Ereignis hat die Verantwortlichen der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich zum Handeln bewegt: Bislang stand den Rettungskräften ein solcher Detektor nicht zur Verfügung.

„Gerade im Katastrophenschutz ist es entscheidend, schnell handeln zu können, um Menschenleben zu retten. Mit dem neuen Rettungsdetektor schließen wir eine wichtige Lücke in der Ausrüstung der Einsatzkräfte“, betont Roman Frank, Geschäftsführer des Sparkassenverbands Rheinland-Pfalz.

Im Rahmen einer Übergabe in Wittlich stellten die Verantwortlichen des Katastrophenschutzes und der BRH Rettungshundestaffel ihre Arbeit vor und verdeutlichten den praktischen Nutzen des Geräts für künftige Einsätze.

„Die Sparkassen stehen für Verantwortung und Nähe zu den Menschen in unserer Region. Mit der Finanzierung dieses Rettungsdetektors setzen wir ein starkes Zeichen für Sicherheit und Zusammenhalt – Werte, die uns gerade in Krisensituationen leiten“, erklärt Thomas Hirsch, Präsident des Sparkassenverbands Rheinland-Pfalz.

Eric Westerheide, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Mittelmosel Eifel-Mosel Hunsrück, bekräftigt: „Als Sparkasse vor Ort ist es uns ein zentrales Anliegen, die Sicherheit der Menschen und die Handlungsfähigkeit der Rettungskräfte in der Region zu stärken.“ „Neben Prävention ist schnelle Hilfe im Schadenfall wichtig. Dazu leistet der neue Rettungsdetektor einen spürbaren Beitrag, um die Einsatzkräfte bestmöglich auszustatten und im Ernstfall bei der Rettung von Leben keine Zeit zu verlieren“, ergänzt Marie-Luise Ziegler, Regionalvorständin Vertrieb Rheinland bei der Provinzial.

An der feierlichen Übergabe teilgenommen haben unter anderem Landrat Andreas Hackethal (Landkreis Bernkastel-Wittlich), Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Jörg Teusch (Fachbereichsleiter Stabsstelle Brand- und Katastrophenschutz), Stv. Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Stephan Christ, Vertreter der BRH Rettungshundestaffel Eifel-Mosel e.V., Eric Westerheide (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Mittelmosel Eifel-Mosel-Hunsrück), Marie-Luise Ziegler (Regional-Vorständin Vertrieb Rheinland, Provinzial), sowie Roman Frank (Geschäftsführer Sparkassenverband Rheinland-Pfalz) und Alexander Schaubeck (Leiter Geschäftsbereich Strategie und Gremien, Sparkassenverband Rheinland-Pfalz).