Fachbereich 33 - Gesundheit

Sonstige Angaben



FAMULATUR ODER PJ IM RAHMEN DES MEDIZINSTUDIUMS IM ÖFFENTLICHEN GESUNDHEITSDIENST

Starte Deine medizinische Laufbahn mit uns und setze ein Zeichen für Gesundheit und Gesellschaft.

Wir freuen uns über dein Interesse!

Anbei unser Flyer mit weiterführenden Informationen für interessierte Studenten.

Informationsflyer für Studenten.pdf



Angaben zur Barrierefreiheit

  • Aufzug vorhanden
  • Rollstuhlgeeignet

Anmerkungen

„Gesundheit – im Sinne des Wohlbefindens von Körper, Geist und Seele- ist das höchste Gut des Menschen.“ Einrichtungen und Maßnahmen zum Erhalt der Gesundheit und ihrer bestmöglichen Wiederherstellung (Prävention) sollen maßgeblich dazu beitragen. Deshalb ist Prävention auf unterschiedlichen Ebenen  ein wesentlicher Schwerpunkt der Arbeit des öffentlichen Gesundheitsdienstes:  

Diese Maßnahmen sollen das Auftreten einer Erkrankung oder anderer gesundheitlicher Störungen  verhindern,  durch Früherkennung und geeignete Behandlungsschritte die Entstehung einer Erkrankung möglichst frühzeitig  erkennen und durch Behandlung den Verlauf günstig  beeinflussen oder, bei bereits erkrankten Menschen, Rückfälle und Entwicklungen zu einer chronischen Krankheit verhindern.

Der öffentliche Gesundheitsdienst hat hier verschiedene Aufgaben oder hält Angebote vor. Beispiele hierfür sind die Förderung der Kindergesundheit, Verhütung und  Bekämpfung von übertragbaren Erkrankungen, Impfungen, Beratung und Betreuung bei psychischen Erkrankungen und Behinderungen oder die Trinkwasserüberwachung.